Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am 9. Juni wird ein neuer Gemeinderat gewählt – Infos

7. Juni 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Stadt Walldorf informiert: Kumulieren und panaschieren eine Besonderheit der Kommunalwahlen

Am Sonntag, 9. Juni, finden in Baden-Württemberg gleich drei Wahlen parallel statt: Europawahlen, Kreistagswahlen und Gemeinderatswahlen. Während bei der Europawahl jeder Wahlberechtigte nur eine Stimme hat, sieht es bei Gemeinderats- und Kreistagswahlen anders aus: Jeder Wähler und jede Wählerin hat jeweils so viele Stimmen, wie Mandatsträger zu wählen sind.
Bei der Gemeinderatswahl in Walldorf sind es 22, bei der Kreistagswahl im Wahlkreis Walldorf-St. Leon-Rot fünf.

Bei den Kommunalwahlen gibt es die Möglichkeit, auf dem Wahlzettel zu kumulieren und panaschieren: Je Kandidatin und Kandidat können zwischen einer und maximal drei Stimmen vergeben werden (kumulieren). Auch ist es möglich, seine Stimmen auf Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Listen zu verteilen (panaschieren). Es ist zu beachten, dass die Zahl der maximal zu vergebenden Stimmen nicht überschritten werden darf, sonst wird der Stimmzettel ungültig.

Die Wahllokale sind am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet. Dorthin bringen die Wähler ihren Personalausweis oder Reisepass, ihren Stimmzettel und ihre Wahlbenachrichtigung mit. Wer am Wahltag nicht persönlich ins Wahllokal gehen will oder kann, kann per Briefwahl an der Wahl teilnehmen. Wahlberechtigt sind alle EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Kommune haben, beziehungsweise im Landkreis wohnen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive