Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommertagszug und Frühlingsfest in Walldorf vom 20. bis 23. April

13. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Der Churpfalz wilder Haufen 2000 e. V., Leitartikel

 

Der Winter ist vorbei, der Frühling hat (zumindest kalendarisch) begonnen und der Sommer steht vor der Tür: Damit wird es in Walldorf Zeit für den traditionellen Sommertagszug und das beliebte Frühlingsfest. Der Sommertagszug findet am Sonntag, 21. April, unter der Regie des Vereins „Der Churpfalz wilder Haufen“ statt und startet um 14 Uhr. Es werden wieder viele bunt kostümierte Kinder aus den Schulen und Vereinen erwartet. Die musikalische Umrahmung übernehmen Blasorchester Walldorf 1990, Musikverein Stadtkapelle Walldorf, A Weng Gugga Nußloch und der Kurpfälzische Fanfarenzug der Weinstadt Wiesloch.

 

 

Die Zugaufstellung erfolgt bereits um 13.30 Uhr. Die Strecke verläuft über den Schloßweg, einbiegend in die Hauptstraße, über die Drehscheibe, in die Nußlocher Straße und führt an der Gabelung Johann-Jakob-Astor-Straße weiter bis zum Ende an das Astorhaus. Hier wird gegen 15 Uhr auch die abschließende symbolische Winterverbrennung über die Bühne gehen.

 

 

Zum Sommertagszug finden wieder Ausstellungen statt, die bereits in den Walldorfer Filialen der Sparkasse Heidelberg und der Volksbank Kraichgau zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sind. Dort findet sich auch eine große Auswahl der von den Mitgliedern und Freunden des Vereins „Der Churpfalz wilder Haufen“ gebastelten Sommertagsstecken. Sie dürfen kostenlos für die Kinder mitgenommen werden. Die Ausstellungen enden am Donnerstag, 18. April.

Das Frühlingsfest findet von Samstag, 20. April, bis Dienstag, 23. April, auf dem Parkplatz vor dem AQWA Bäder- und Saunapark statt. Die Öffnungszeiten des Rummels sind am Samstag, Montag und Dienstag jeweils ab 14 Uhr, am Sonntag ab 12 Uhr. Am Dienstag ist Familientag mit ermäßigten Preisen.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive