Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schon über 1100 Radfahrten dokumentiert

16. Juni 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Für gute Radwege weiter Radverkehrsdaten per SimRa-App sammeln

Im Rahmen des am 15. Mai gestarteten Projektes zur mobilen Radverkehrsdatenerhebung in Wiesloch und Walldorf haben bereits mehr als 300 Bürgerinnen und Pendler teilgenommen und per SimRa-App Daten gesammelt und gespendet.

Mit den über 1100 hochgeladenen Fahrten und den rund 7600 aufgezeichneten Kilometern Radstrecke sind die beiden Städte als gemeinsame Region bereits nach einem Monat unter den Top 20 der Regionen und Großstädte, in denen die SimRa-App eingesetzt wird.
Damit ist die Region Walldorf/Wiesloch deutschlandweit die am schnellsten wachsende in der SimRa-Community und die ersten zehn Plätze sind in Reichweite.

Zum Start der Schulzeit nach den Pfingstferien soll daher nochmals an das gemeinsame Projekt zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten der beiden Städte unter Unterstützung des Rhein-Neckar-Kreises und der Metropolregion Rhein-Neckar erinnert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pendler aus, durch und zu den beiden Gemarkungen sind aufgerufen, weiter fleißig Radverkehrsdaten zu dokumentieren, um Potenziale und Defizite in der Radinfrastruktur zu analysieren und zukünftig eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Radverkehrsmaßnahmen zu ermöglichen. Denn je mehr Daten generiert und übermittelt werden, desto genauer wird das Bild der Radinfrastruktur in Walldorf und Wiesloch.

Ein erstes präziseres Bild über die Beteiligungsbereitschaft der Freiwilligen kann bereits für den 26. Juni angekündigt werden: Dann soll nämlich das Dashboard auf der Projekthomepage unter https://www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr/radverkehrsdatenapp eingebettet werden, das ausführlich über den Projektfortschritt informiert und erste Erkenntnisse darstellt.

Die Städte Walldorf und Wiesloch bedanken sich bei ihren Bürgern und Pendlern dafür, dass sie mit ihrer Datenspende die Verbesserung des Radverkehrs in Walldorf und Wiesloch unterstützen.

Eine aktive Teilnahme daran kann noch bis zum 15. Oktober 2023 erfolgen. Interessierte können sich hierzu die kostenlose SimRa-App im Google-Play-Store oder im Apple-App-Store herunterladen und können so einzelne Fahrten als Datenspende auf den Server der TU-Berlin hochladen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive