Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die lauten Minderheiten – Wer wirklich mit welchen Zielen auf unseren Straßen demonstriert

9. Januar 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Projektgruppe „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“ lädt herzlich ein zu einem interessanten Vortrags- und Diskussionsabend am Sonntag, 22. Januar 2023, 19 Uhr.  

In den letzten Jahren hat sich die Protestkultur in Deutschland dramatisch verändert. Längst ist es nicht mehr nur die junge Generation, die angesichts des Klimawandels um ihre Zukunft fürchtet und dagegen auf die Straße geht – oder sich daran festklebt. Vielmehr machen Menschen unterschiedlicher Milieus und Interessen ihren Unmut zunehmend aggressiv in der Öffentlich­keit – sei es in den elektronischen Medien oder auf den Straßen – kund: von der Eurokrise über den Flüchtlingssommer, von Corona bis zu den Energie­preisen.

Wer genau steht da eigentlich für oder gegen was auf in unserem Land? Welche unerwarteten Koalitionen bilden (oder lösen) sich zwischen Alt und Jung, Ost und West, Stadt und Land, Naturwissenschaften und alternativen Fakten, politischer Linken und Rechten?

Auch die Motive und nicht zuletzt die Ziele der verschiedenen Gruppen müssen uns interessieren, um zu verstehen, welche Konsequenzen diese Proteste auf unser Miteinander in den Dörfern und Städten haben. Denn es stellt sich die Frage, ob da gerade etwas un­wiederbringlich in unserer Gesellschaft zerbricht und wenn ja, wie wir als Einzelne darauf reagieren können oder gar müssen.

punktsieben freut sich daher sehr, Thomas Kaspar, den Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, für einen Vortrag in Walldorf gewonnen zu haben. Wir laden alle Interessierten ein, sich kompetent informieren zu lassen und engagiert zu diskutieren.

Die Veranstaltung findet im Evangelischen Gemeindehaus Walldorf, Schulstr. 4, statt.

 

Das ist „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“
Schnell – aktuell – informativ über Themen aus Gesellschaft und Kirche / Politik und Religion / Wirtschaft und Ethik / Weltreligionen und Christentum informieren und kontrovers diskutieren. Das bietet die Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“.
Kompetente Referenten informieren aus aktuellem Anlass über Themen, die unser Land bewegen, und werden dabei von Mitgliedern der Projektgruppe punktsieben kritisch hinterfragt. Und natürlich kommen auch die Fragen und Meinungen der Zuhörer nicht zu kurz.

Text: punktsieben – Foyer am Sonntagabend

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive