Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues aus dem AQWA Walldorf

18. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery, Stadtwerke Walldorf

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Walldorf hat sich in seiner jüngsten Sitzung vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der dadurch ausgelösten Energiekrise mit den Angeboten im AQWA Bäder- und Saunapark beschäftigt.
In diesem Zug hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass die Rutsche im AQWA-Hallenbad für den Zeitraum der Weihnachtsferien (21. Dezember bis 8. Januar) geöffnet wird. Ab der zweiten Kalenderwoche 2023, dem Wochenende 14./15. Januar, wird die Rutsche jeweils samstags und sonntags für den Betrieb geöffnet werden.

Darüber hinaus hält der Aufsichtsrat an seinem Beschluss vom September fest, dass die Sauna im AQWA vollumfänglich geschlossen bleibt. Das gilt auch für die Salzlounge und das Warmsprudelbecken.
Höchste Priorität hat für den Aufsichtsrat weiterhin, bestmöglich Energie zu sparen, um eventuellen Krisenszenarien entgegenzuwirken, so der Tenor der jüngsten Sitzung.

Wichtige Argumente, das Hallenbad im vergangenen September nach der Sommerpause trotz der aktuellen Energiekrise überhaupt wieder zu öffnen, waren für die Stadtwerke und den Aufsichtsrat neben dem öffentlichen Badebetrieb vor allem auch die Schwimmkurse der Vereine und das Schulschwimmen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

(Foto: BBinz)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive