Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesung in der Stadtbücherei Walldorf: Palästina und die Palästinenser

27. September 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Am Donnerstag, 13. Oktober, um 20.00 Uhr ist die Autorin Muriel Asseburg in der Stadtbücherei zu Gast.
Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser ist eine Geschichte von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von einem bis heute unerfüllten Streben nach nationaler Selbstbestimmung.

Muriel Asseburg erzählt die dramatische Geschichte eines kleinen zerstückelten Landes, eines Volkes ohne Staat und eines nunmehr fast hundertjährigen Befreiungskampfes. Ihr klares, sachliches Buch hilft uns, das palästinensische Volk besser zu verstehen.
Die Staatsgründung Israels im Mai 1948 und der folgende Krieg wurden von den Arabern im britischen Mandatsgebiet Palästina als Nakba, als Katastrophe, empfunden, bei der Hunderttausende ihre Häuser, ihr Eigentum und ihre Heimat verloren. Muriel Asseburg erläutert Vorgeschichte und Hintergründe dieses Schlüsseljahres, erzählt die Geschichte der palästinensischen Nationalbewegung und ihrer wichtigsten Protagonisten, beschreibt Kriege, Aufstände und Friedensinitiativen, berichtet über die Erfahrungen der palästinensischen Selbstverwaltung und porträtiert wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Ihre faktenreiche und zugleich einfühlsame Darstellung lässt uns Palästina und die Palästinenser mit anderen Augen sehen.

Muriel Asseburg ist Nahostexpertin und Senior Fellow in der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) des Deutschen Instituts für internationale Politik und Sicherheit in Berlin.
Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit „Bildung und Begegnung Palästina e.V.“

Der Eintritt beträgt 8 €. Karten sind ab 29. September in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf erhältlich.

 

Text und Foto: Stadtbücherei Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

 Walldorf: Auch das zweite After-Work-Event wurde gut angenommen

  „Abendsonne lockt zahlreiche Besucher“ Das zweite After-Work-Event im Bereich der „Sommerstraße“, dem temporären Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße in Walldorf, kam erneut sehr gut an. Das Hauptgeschehen spielte sich auf dem Sparkassenvorplatz ab, wo...

Bundesweiter Warntag am 11. September

  Die Stadt Walldorf informiert: Erprobung von Abläufen und Schnittstellen Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 11. September, statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern und teilnehmenden Gemeinden. Ziel des Warntags ist...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive