Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit dem Kulturforum Südliche Bergstraße zur „art KARLSRUHE“

22. Juni 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kulturforum Südliche Bergstraße, ~ Umgebung

Die art in Karlsruhe lädt 2022 zum Bummel über ein riesiges Gelände mit neuer Kunst ein.

Auch dieses Jahr fährt Genia Ruland, selbst Künstlerin und ehemalige Vorsitzende der Künstlergruppe Wiesloch-Walldorf, mit dem Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. am Samstag, den 9. Juli 2022, wieder vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf auf die art in Karlsruhe zur Ausstellung.

Zur Orientierung der TeilnehmerInnen bietet Genia Ruland eine Führung von ca. 2 Stunden durch die vier Hallen an.

Ein wirkliches Highlight ist eine Ausstellung, die nur Frauen gewidmet ist. In diesem Jahr zeigt die art KARLSRUHE in ihrer traditionellen Sonderschau die Sammlung Klöcker, die im Zeichen der Weiblichkeit steht. Seit Ende der achtziger Jahre haben die Kunstliebhaber diese Sammlung zusammengetragen und sie ist ausschließlich künstlerischen Frauendarstellungen der Nachkriegszeit und Gegenwart gewidmet.

Ohne Anmeldung – 8.45 Uhr Treff in der Bahnhofshalle Wiesloch-Walldorf, Rückfahrt nach Absprache.

Eintritt inclusive Führung 35,– Euro

Infos bei [email protected] und Tel.: 06222/4165

Text: Kulturforum Südliche Bergstraße

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive