Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Solarbeleuchtung garantiert optimale Lichtverhältnisse an der Bushaltestelle „Neue Heimat“ Reilinger Straße in St. Leon-Rot

29. Juni 2021 | Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, St. Leon - Rot

Neues LED-Projekt der AVR Energie GmbH

v.l.n.r:  Lothar Bauder (Leiter Technischer Vertrieb AVR Energie GmbH), Dr. Alexander Eger (Bürgermeister St. Leon-Rot), Sascha Rachow (Klimaschutzbeauftragter St. Leon-Rot), Jens Gredel (Technischer Vertrieb AVR Energie GmbH) Bildrechte: AVR Energie GmbH, Sinsheim.

Optimale Lichtverhältnisse an der Bushaltestelle, und das zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Das wünscht sich so mancher Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs. „Mit einer technisch neuartigen LED-Solarbeleuchtung für unsere Bushaltestelle in der Reilinger Straße haben wir jetzt einen ersten Schritt in diese Richtung getan und gleichzeitig einen kleinen, aber feinen Beitrag zum regionalen Klimaschutz und zur Ressourcenschonung geleistet“, sagt Bürgermeister Dr. Alexander Eger und freut sich, mit dem Sinsheimer Energiedienstleister AVR Energie GmbH einen kompetenten Partner bei der Planung und Umsetzung dieses Vorzeigeprojekt gefunden zu haben. „Die neue Beleuchtung verstärkt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger, außerdem steigert sie die Attraktivität und die Aufenthaltsqualität an der Haltestelle deutlich. Und: die intelligente Lichtsteuerung verursacht null CO2-Ausstoß, sie ist ausgesprochen umweltfreundlich und zudem wartungsarm“, erläutert Dr. Eger.

 

Unter Berücksichtigung der vorliegenden Rahmenbedingungen und mit dem erklärten Anspruch, die optimale Beleuchtungslösung für die Bushaltestelle zu kreieren, haben sich die Verantwortlichen der AVR Energie GmbH bei dem Projekt in St. Leon-Rot für die innovative Mara-Solarleuchte entschieden. Die ideale Beleuchtungslösung für Bereiche, an denen keine direkte Sonneneinstrahlung gewährleistet ist oder kein Stromanschluss zur Verfügung steht, beispielsweise an Haltestellen, Unterführungen oder Carports. „Im vorliegenden Fall haben wir eine spezielle Einbauvariante verwendet, die im Innenbereich der Bushaltestelle montiert ist. Das System besteht aus einem Solartower und zwei LED-Lichtleisten, die durch PV-Module am Tower mit Energie versorgt wird“, informiert der Technische Vertriebsleiter der AVR Energie GmbH, Lothar Bauder. „Das effiziente Energiemanagement und die intelligente Steuerung des Systems, die bei Nichtnutzung die Beleuchtungsstärke auf 10% absenkt, sorgen dabei grundsätzlich und jederzeit für ausreichende Lichtverhältnisse. Konkret verwendet haben wir die Lichtfarbe 3.000 Kelvin, quasi eine Art „gesundes Licht“, das die nächtliche Lichtintensität minimiert und damit verbesserte Lebensbedingungen für Mensch und Natur gewährleistet“.

 

Die AVR Energie GmbH unterstützt und berät Industrie, Gewerbe und Kommunen auf ihrem Weg, sukzessive auf nachhaltige und ressourcenschonende Technologien umzusteigen. Der Sinsheimer Energiedienstleister zeigt dabei ökologisch und ökonomisch interessante Weg auf, wie gerade Städte und Gemeinden zukünftig mit dem Thema Energie und Ressourcenschonung umgehen können und sollten. „Wir planen und entwickeln für die verschiedensten Bereiche und Anforderungsprofile die geeigneten Energiespar- und Energieerzeugungskonzepte und setzen sie als Full-Service-Dienstleister um“, fasst Peter Mülbaier die Kernkompetenzen zusammen. Mit der LED-Beleuchtung der Bushaltestelle in St. Leon-Rot haben der AVR Geschäftsführer und seine engagierte Unternehmensgruppe jetzt ein weiteres Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen. Praktizierte Energiewende, made by AVR.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive