Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen ergänzt seinen Trainerstab

18. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, Sport, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 92 Saison 2020/21 18.06.2021

Sandhausen.
Beim SV Sandhausen gibt es Veränderungen im Trainerstab. Neu am Hardtwald sind Co-Trainer Sargon Duran sowie Athletik- und Reha-Trainer David Lechner.

Das „Staff“ ist komplett. Mit den bewährten Kräften Anthony Loviso als Teammanager, Chef-Physiotherapeut Christian Bieser und Physiotherapeutin Franziska Wickenhäuser sowie Mannschaftsbetreuer Muhterem Kocaman und Busfahrer Simon Gräber geht der SVS auch in die Saison 2021/22. Veränderungen gibt es dagegen im Trainerstab, wo neben Daniel Ischdonat und Phil Weimer zwei neue Trainer hinzukommen, und in der medizinischen Abteilung.

„Ich bin sehr froh, dass wir das Team hinter dem Team rechtzeitig zum Trainingsstart komplett besetzt haben. Neben den bewährten Kollegen haben wir mit Sargon Duran und David Lechner zwei Neuzugänge im Trainerteam an den Hardtwald geholt, die unser Chef-Trainer Team Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits unterstützen werden“, zeigt sich Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter beim SVS, erfreut über den Wechsel. “Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Dirk Stelly für seine Arbeit in den letzten Jahren. Vor der kommenden Saison haben wir gemeinsam beschlossen, getrennte Wege zu gehen und uns neu zu orientieren.“

Sargon Duran kommt vom FC Admira Wacker Mödling, wo er zuletzt ebenfalls als Co-Trainer tätig war. Zeitgleich war er auch in gleicher Funktion bei der österreichischen Frauen-Nationalmannschaft im Trainerteam. Der 34-jährige Österreicher war bis 2018 selbst aktiv, zuletzt beim SC Wiener-Neustadt. Aber bereits während seiner aktiven Zeit sammelte er erste Erfahrungen im Trainerbereich.
„Ich bin sehr dankbar, dass mir die Vereinsverantwortlichen das Vertrauen schenken und freue mich auf die große Herausforderung in dieser starken 2. Liga 2021/22“, so der neue Co-Trainer.
„Sargon Duran verstärkt unser Trainerteam künftig als Co-Trainer. Wir schätzen sein fußballerisches Wissen und freuen uns auf neue Impulse, unter anderem in den Bereichen Standards und Individualtraining. Neu hinzu kommen wird auch David Lechner, der die Bereiche Athletiktraining und Rehatraining übernehmen wird. Gemeinsam mit den etablierten Daniel Ischdonat und Phil Weimer werden wir noch intensiver arbeiten können“, blickt SVS-Trainer Gerhard Kleppinger schon voraus.

Der 25-jährige David Lechner hat sein sportwissenschaftliches Studium vor kurzem mit dem Master of Science abgeschlossen und war bereits seit dem Sommer 2017 bei Rapid Wien tätig. Seine eigene Fußballkarriere musste der Defensivspieler aufgrund von zwei Kreuzbandrissen frühzeitig beenden. Nicht zuletzt mit seiner Zusatzausbildung zum Strength and Conditioning-Trainer ist der Wechsel vom Spieler zum Trainer vollzogen.
David Lechner: „Der Schritt ins Ausland ist immer ein spezieller, auf den ich mich wahnsinnig freue. Mein Ziel ist es die Mannschaft, physisch sehr gut vorzubereiten und im Athletiktraining neue Impulse zu setzen.“

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive