Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Fairtrade-Steuerungsgruppe übergibt Spende an AGs des Gymnasiums

21. März 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Gymnasium Walldorf, Leitartikel

Weihnachtsgeschenk im Frühling

Kurz bevor die Schulen wegen des Coronavirus‘ geschlossen wurden, gab es noch einen erfreulichen Termin im Walldorfer Gymnasium.

Wirtschaftsförderin Susanne Nisius und Gerd Schneider von der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt trafen Mitglieder der Fairtrade-Gruppe des Gymnasiums Walldorf.
Sie übergaben den Schülerinnen und Schülern einen Scheck über 350 Euro aus dem Gewinn des Fairtrade-Standes auf dem Walldorfer Weihnachtsmarkt. Die Gruppe des Gymnasiums freute sich, denn damit kann sie über die Arbeitsgemeinschaft Entwicklungszusammenarbeit des Gymnasiums Walldorf das Projekt des Ossara e. V. in Togo unterstützen. Der Verkauf der wohlschmeckenden Elisenlebkuchen, die Mitglieder beider Fairtrade-Gruppen gemeinsam in der Backstube Rutz herstellten, Nikoläuse aus fair gehandelter Schokolade und einiges mehr an weihnachtlichen Fairtrade-Produkten vom Weihnachtsmarkt tragen nun dazu bei, dass Frauen in der Region Kara im Norden Togos Mikrokredite erhalten können, um sich mit eigenen Produkten eine Existenz aufzubauen. Togo gehört zu den ärmsten Ländern der Welt.

Die Arbeitsgemeinschaften Faitrade und Entwicklungszusammenarbeit unterstützen den Ossara e. V., der seinen Sitz in Hamburg hat, um die Lebensbedingungen von Frauen aus sozial benachteiligten Schichten verbessern zu helfen und ihnen eine faire Chance zu geben. Die Freude über den weihnachtlichen Geldsegen im Frühjahr war daher groß. Derselbe Betrag aus dem Gewinn des Weihnachtsmarktstandes geht an die christliche Initiative Romero e. V.

 

Ein schöner Nachschlag vom Weihnachtsmarktstand: Die Schülerinnen und Schüler der „Gruppe für den Fairen Handel des Gymnasiums Walldorf“ und die AG Entwicklungszusammenarbeit mit Lehrerin Jasmin Meshkati (Lehrerin Gabi Krämer de Carrasco fehlte beim Fototermin) übernehmen gerne den Scheck von Gerd Schneider und Susanne Nisius

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive