Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen und Uwe Koschinat verlängern ihre Zusammenarbeit

22. Dezember 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 62 Saison 2019/20 22.12.2019

Sandhausen. Der SV Sandhausen und Trainer Uwe Koschinat verlängern die Zusammenarbeit um zwei Jahre bis 2022.
Der Vertrag des 48-jährigen Fußballlehrers wäre Ende der Saison ausgelaufen. Die Vertragsverlängerung bis Ende der Saison 2021/22 ist ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und drückt gleichzeitig den Willen aus, den eingeschlagenen Weg auch in den nächsten Jahren fortzusetzen.
SVS-Präsident Jürgen Machmeier: „Mit der Verpflichtung von Uwe Koschinat wollten wir einen Trainer, der glaubwürdig und authentisch ist und der den SVS als Chance und ernsthafte Herausforderung annimmt. Dies hat Uwe Koschinat zu 100% nachgewiesen und umgesetzt, nicht zuletzt mit dem Klassenerhalt in der letzten Saison. Beide Seiten haben das Gefühl, dass der gemeinsam eingeschlagene Weg noch nicht zu Ende ist und erfolgreich fortgesetzt werden kann. Dies zeigt auch der bisherige Saisonverlauf.“
Uwe Koschinat: „Es war mein absoluter Wunsch, hier in Sandhausen die Arbeit fortzusetzen. Zum einen, weil ich mich hier sehr wohl fühle und der Meinung bin, dass wir im letzten Jahr in einer ganz schwierigen Situation alle gemeinsam etwas ganz Großes geschaffen haben. Trotz eines großen Umbruchs im Sommer haben wir dies ansatzweise in dieser Saison fortgesetzt können. Zum anderen arbeite ich wahnsinnig gerne mit diesem Team zusammen, deswegen ist es aus meiner Sicht nur folgerichtig zu verlängern.“

In der Saison 2018/19 schaffte Koschinat mit dem SVS am letzten Spieltag den Klassenerhalt, der zwischenzeitlich in weite Ferne gerückt war. In dieser Spielzeit belegt der SVS nach der Hinrunde mit 23 Punkten den neunten Tabellenplatz vor der abschließenden Partie im Jahr 2019 gegen Holstein Kiel.
Volker Piegsa, SVS-Geschäftsführer: „Wir sind von der Arbeit unseres Trainers absolut überzeugt. Seine Mentalität passt sehr gut zum SV Sandhausen. Wir sind sicher, dass wir mit ihm die nächsten Entwicklungsschritte im sportlichen Bereich gehen können.“
Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter: „Uwe arbeitet mit einer unglaublichen Leidenschaft für die Sache. Sein Fachwissen und seine Menschenführung werden von Mannschaft, Trainer- und Funktionsteam sowie den Vereinsmitarbeitern gleichermaßen geschätzt. Ich freue mich sehr, dass wir unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit auch in den nächsten Jahren fortführen werden.“

Uwe Koschinat begann seine Trainerkarriere im Jahr 2006 bei der TuS Koblenz als Co-Trainer und kurzzeitig vertretungsweise auch als Chef-Trainer. 2011 erwarb er zunächst die Fußballlehrer-Lizenz und wurde daraufhin Trainer beim Regionalligisten SC Fortuna Köln. Dort gelang Koschinat mit seinem Team drei Jahre später der Aufstieg in die 3. Liga. Nach sieben Jahren in der Domstadt wechselte der gebürtige Koblenzer im Oktober 2018 zum SV Sandhausen.

Text und Foto: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive