Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Wiesloch vs. TV Hardheim

15. April 2019 | Das Neueste, TSG Wiesloch

Der TV Hardheim hatte zwar schon eine Woche zuvor den Klassenerhalt sichergestellt, war aber dennoch gewillt in Wiesloch 2 Punkte mitzunehmen.

Die TSG konnte sich zum Spielstart leider nicht in Bestform zeigen. Man fand eher holprig in die Partie und geriet erstmal in Rückstand. Zwischen dem 4-7 und dem 9-11 erzielte man zwar den Ausgleich konnte aber erst kurz vor der Hälfte die Führung übernehmen. Ein Tor in letzter Sekunde vom TV besiegelte den dennoch knappen 16-15 Halbzeitstand.

Wie so oft konnte Wiesloch vor allem in der 2. Hälfte glänzen und baute die Führung erst auf 20-16 aus und behauptete diese bis zum 32-25. Die TSG ließ sich in ihrem vorletzten Saisonspiel nicht mehr den Schneid abkaufen und gewann mit 33-27.

Wie schon aus Spielen zuvor bekannt, war es erneut eine „deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte“, die für Trainer Körner ausschlaggebend für den Sieg war. Am 27.04. um 20 Uhr wird die TSG das letzte mal in dieser Saison in der Stadionhalle auflaufen und freut sich schon jetzt auf einen runden Abschluss mit den Fans gegen den TV Friedrichsfeld.

Für die TSG spielten:

Hecker 4, Ruß 1, N. Maier 2, Neff, Ganshorn 1, Dutzi 1, F. Sauter 6/2, Körner 5, van de Locht 5, Zehrbach, B. Maier 3, Olbrich 5

Im Tor: S. Sauter

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive