Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gemeindewahlausschuss ist gewählt

24. März 2019 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, Politik, SPD Walldorf

Am 26. Mai sind die wahlberechtigten Walldorferinnen und Walldorfer dazu aufgerufen, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen und der Europawahl abzugeben.
In seiner Sitzung am 19. Februar hat sich der Gemeinderat mit der Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses befasst und mehrheitlich dessen Mitglieder gewählt.

Der Gemeindewahlausschuss leitet die Wahlen, prüft die Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl, lässt diese zu und ermittelt schließlich die Wahlergebnisse und stellt diese fest. Der Gemeindewahlausschuss tritt erstmalig öffentlich am Montag, 1. April, um 18 Uhr im Ratssaal zusammen.

Für die CDU wird Stadtrat Werner Sauer dem Gemeindewahlausschuss angehören, seine Stellvertreterin ist Hannelore Blattmann.
Die SPD wird durch Altstadtrat Dr. Gerhard Mayer vertreten sein, seine Stellvertretung übernimmt Altstadtrat Klaus Winnes.
Wolfgang Tschirsky sitzt für die FDP in dem Gremium und wird von Heiko Lörsch vertreten.
Stadtrat Walter Hecker übernimmt den Sitz im Gemeindewahlausschuss für Bündnis 90/Die Grünen ohne Vertretung.
Den Vorsitz des Gemeindewahlausschusses übernimmt Erster Beigeordneter Otto Steinmann, da Bürgermeisterin Christiane Staab als Kandidatin für den Kreistag diesen nicht übernehmen darf. Stellvertreter ist Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt.

Am Wahlsonntag werden die Europawahl und die Gemeinderatswahl ausgezählt. Am Montag folgt die Auszählung des Kreistags.  Die Entschädigung für die Wahlhelfer hat der Gemeinderat für den Wahlsonntag auf 90 Euro festgelegt, am Montag gibt es 30 Euro. Für die Wahlen darf vom 13. April bis zum 1. Juni plakatiert werden. Für die Wahlwerbung in der „Walldorfer Rundschau“ gelten die im Redaktionsstatut vom Dezember 2017 festgelegten Zeiträume.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive