Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Für einen lebendigen Planeten: Earth Hour am 30. März

16. März 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

In vielen tausend Städten rund um den Globus gehen am Samstag, 30. März, bei der Earth Hour eine Stunde lang die Lichter aus. Walldorf als europäische Energie- und Klimaschutzkommune ist auch diesmal wieder mit dabei und hofft auf viele Mitmacher.

Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird es bei der vom World Wide Fund For Nature (WWF) initiierten Aktion auf dem Erdball dunkler, um auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes hinzuweisen. Die globale Gemeinschaftsaktion soll dazu motivieren, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln – weit über die sechzig Minuten hinaus. Aber nicht nur die Stadt kann und wird sich an der Earth Hour beteiligen. Jeder, egal ob Privatperson, Verein oder Unternehmen, kann sich dieser Aktion anschließen. Eine Stunde lang das Licht auszuschalten, geht ganz einfach und setzt ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz.

Aktionen melden

Private Aktionen können bei der Stadt Walldorf beim Fachdienst Umwelt bei  christian.horny@walldorf.de angemeldet werden. Unternehmen können sich direkt auf der Seite des WWF unter www.wwf.de/earthhour/ registrieren lassen.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeister-Assistentin Andrea Dann geht in Ruhestand

Andrea Dann (mit Blumen) freute sich über die vielen liebevollen Abschiedsworte von Bürgermeister Matthias Renschler (v.l.) und geladenen Kolleginnen und Kollegen.   „Der Abschied vom Rathaus fällt mir schwer“ Auf eine Sache ist Andrea Dann richtig gespannt –...

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim bis zum 15. Juli

  Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller...

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus Walldorf zu sehen

Die Lehrerinnen Riccarda Luksza (re.) und Evelyn Sauter beim Aufbau der Ausstellung im Rathaus. Sie zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule.   Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive