Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leserbrief: Radweg statt Lebensgefahr

31. Januar 2019 | Das Neueste, Leserbriefe, Uncategorized

Zu unserem Artikel:
Radweg statt Lebensgefahr
 
Gefahrenbereich zwischen Baiertal und Schatthausen
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank fuer Ihren Artikel und vor allem die treffenden Bilder zu dieser Gefahrenstelle. Ich hoffe, dass er weite Aufmerksamkeit erhält.

Ich bin selbst Rennradfahrer und wuerde jetzt, nachdem ich Ortskundig bin lieber das Rad auf den Ruecken nehmen und mich durch den Golfplatz kämpfen.
Das ist nicht ganz abwegig, weil der Radweg Schatthausen – Baiertal in seltenen Situationen auch mal gesperrt ist. Er ist die einzige nennenswerte Verbindung aus Schatthausen nach Wiesloch.
 
Selbst im Taxi sitzend, ist mir der Abschnitt immer unheimlich.

 Aus meiner Sicht sollte man ortsunkundigen Radtourlern eine relle Chance einräumen, die tadellose Umgehung (und damit ja auch Vermeidung eines unnötign Huegels!) zu nutzen in dem man fruehzeitig, aus allen Richtungen und deutlich kennzeichnet, dass ein durchgehend asphaltierter Radweg bereit steht (das ist wichtig, weil viele Radwege ausserorts im Schotterbett verlaufen und Rennradfahrer weitgehend aus Erfahrung immun sind gegen gut gemeinte Vorschläge in unbekanntem Terrain einen Radweg zu nutzen).

Aber auch die Querung der Strasse zum Radweg hin z.B. aus Maisbach vom Einkauf kommend ueber den Golfplatz nach Schatthausen, ist reiner Horror. Nach meinem Eindruck ist das Wunschtempo auf der Strasse eher 100 km/h als 80. Je nach Verkehr. Und paradoxerweise kommt man bei viel Verkehr sicherer ueber die Strasse. Während man rasch die langgezogene „Kreuzung“ quert, schafft es ein beim Beginn der Querung noch nicht sichtbares Auto aus Baiertal hin zur Kreuzung (mit Tempo 90-100) noch ehe man die Strasse „geschafft“ hat und in den Golfplatz einbiegt. Die umgekehrte Richtung ist genauso gefährlich. Von Autos ueber den Huegel noch gar nicht gesprochen. Ich sehe hier keine Alternative. Selbst der Hohlweg ueber den Huegel nach Schatthausen (auf dem man das Rad schieben könnte) fuehrt nähe Ortseingang Schatthausen zu einer gefährlichen Querung der Strasse, die zwar schneller von statten geht, aber hinter der Kurve liegt.

Angst ist eigentlich das prägende Gefuehl an dieser Stelle auf der ansonsten ganz passablen Radfahrt nach Maisbach. Wir haben in diesem ländlichen Raum, der eigentlich keiner mehr ist ein echtes Problem, auch an anderen Stellen – eigentlich ist ausser der Ausfahrt nach Baiertal jeder Weg in einen Nachbarort von Schatthausen prekär. Nirgendwohin ein durchgehend gesichertes Fahren. Man mag Meckesheim anfuehren: Wenn man seine Felgen nicht dauernd nachstellen will schiebt man da.

Mit den besten Gruessen aus Schatthausen
Jan Ludwig-Feine

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive