Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub am 5. Juli: „Lady Macbeth“

29. Juni 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die britische Literaturverfilmung “Lady Macbeth“.

England, 1865: Catherine lebt mit ihrem Mann Alexander und seinem Vater Boris auf dem Land. Liebe ist in dieser Beziehung nicht im Spiel, und obwohl Boris beständig darauf pocht, Catherine solle ihre ehelichen Pflichten erfüllen, hat Alexander keinerlei Interesse an seiner Frau. Als ihr Mann verreist, nutzt Catherine die Gelegenheit, dem ihr auferlegten Hausarrest zu entkommen und erkundet die Gegend. So lernt sie einen der Landarbeiter kennen. Nach anfänglicher Unsicherheit gibt sich Catherine ihrer Leidenschaft hin und beginnt eine Affäre. Alexanders Rückkehr gefährdet das neu gefundene Glück und Catherine muss eine Entscheidung treffen.

Wer „Macbeth“ hört, denkt an den Literaturklassiker von William Shakespeare. Der Film basiert aber auf dem russischen Roman „Die Lady Macbeth aus dem Landkreis Mzensk“ von Nikolai Leskov, zu dem der Autor 1865 durch einen wahren Gerichtsfall inspiriert wurde. Der Theater-Regisseur William Oldroyd hat den Stoff für sein Leinwand-Debüt sehr frei interpretiert. Herausgekommen ist ein minimalistischer Thriller, der in Tragik und Intrigen aber Shakespear’sche Ausmaße annimmt. Gut ausgestattete, aber dennoch bewusst karge Sets und ein beinahe kompletter Verzicht auf Source-Musik gestalten den Zugang zu „Lady Macbeth“ nicht einfach.
Faszinierend ist Hauptdarstellerin Florence Pugh. Ihre Catherine ist präsent, sinnlich, hat einen treffenden Sinn für Humor und wirkt im richtigen Maße einschüchternd.
Eintrittskarten zum Preis von 5,50 Euro können unter der Rufnummer 5 44 95 44 reserviert werden und müssen bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Kino abgeholt werden.

Text: Stadt Walldorf

(Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive