Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bilder zum traurigen Unfall auf der A 6

27. Februar 2013 | Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Beim Aufprall wurde das Fahrzeugdach abgerissen

(mfr) Dass die A 6 zwischen Sinsheim und dem Walldorfer Kreuz eine unfallträchtige Strecke ist, zeigt sich fast jeden Tag auf’s Neue. Dienstagnacht stellte die Ost-West-Achse dies wieder einmal unter Beweis:

Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten PKW-Lenkern und drei total demolierten Fahrzeugen. Kurz nach der Auffahrt geriet ein Wagen außer Kontrolle und blieb auf der Fahrbahn liegen. Ein nachfolgender Fahrer erkannte die Unfallstelle zu spät, kollidierte mit dem Unfallfahrzeug und einem Lastwagen und blieb im weiteren Verlauf auf der Standspur liegen. Dem aufgefahrenen Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls das gesamte Fahrzeugdach regelrecht abgerissen sowie die Beifahrerseite eingedrückt.

Kurz nach Mitternacht wurden die Rettungskräfte per Notruf verständigt, die nun mit einem großen Aufgebot auf die Autobahn anrückten. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei fanden vor Ort ein großes Trümmerfeld vor. Zunächst konzentrierten sich die Retter auf einen Audi-Fahrer der noch in seinem zerstörten Wagen saß. Dabei lief allen beteiligten Einsatzkräften ein Schauer über den Rücken, ließ der Anblick der Limousine doch das Allerschlimmste vermuten. Umsomehr lässt sich von Glück sprechen, dass die Feuerwehr eine aufwendige technische Rettung nur vorbereiten musste – der Fahrer konnte letztlich leicht aus dem „Trümmerhaufen“ befreit werden. Die zweite beteiligte Fahrerin wurde von der Feuerwehr medizinisch erstversorgt und anschließend mit einem zweiten Rettungswagen in die Klinik gebracht. Nach einer Stunde waren die Arbeiten der rund 20 Feuerwehrkräfte beendet, die Einsatzstelle konnte der Polizei und dem Abschleppdienst übergeben werden.

Bilder und Text: Marco Friz

Das könnte Sie auch interessieren…

Malteser Wiesloch sucht neue Fahrzeughalle

Liebe Leser, wir, die Malteser Wiesloch, suchen für unsere Fahrzeuge eine neue Halle zur Miete. Wir sind ein ehrenamtlicher Verein im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten, als First Responder, in der Ersten-Hilfe Ausbildung, für SeniorInnen mit dem Mobilen...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Abriss des alten Schildkrötenhauses gestartet

Sturm machte Neubau notwendig Ein schwerer Sturm hatte im Februar 2022 das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg stark beschädigt. Die vier Riesenschildkröten zogen daraufhin vorübergehend in den Zoo Prag. Nach intensiver Vorbereitung und Planung hat das Projektteam nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive