Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verbesserte Arbeitsbedingungen an den Hochschulen

28. Februar 2013 | Das Neueste, Die Grünen Wiesloch

Schmidt-Eisenlohr: Mit rund 70 entfristeten Stellen verbesserte Arbeitsbedingungen an den Hochschulen im Rhein-Neckar-Gebiet

(zg) Hochschulen sind ein wichtiger Arbeitsort – leider oftmals mit prekären Beschäftigungsbedingungen. Im Koalitionsvertrag setzt sich die grün-rote Landesregierung das Ziel, die Arbeitsbedingungen an den Hochschulen zu verbessern. Ein wichtiger Schritt dafür ist die Umwandlung befristeter Stellen in Dauerstellen („Entfristung“). Dazu hat die grün-rote Landesregierung im Landeshaushaltsplan 2012 und Doppelhaushalt 2013/14 nun die Voraussetzungen geschaffen.

„Für die Hochschulen im Rhein-Neckar-Gebiet gibt es jetzt rund 70 entfristete Dauerstellen – das ist ein hervorragender Schritt für bessere Arbeitsbedingungen an unseren Hochschulen“, begrüßt Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, der grüne wissenschaftspolitische Sprecher, die positive Entwicklung. Dieser Erfolg wird in der Antwort auf einen Berichtsantrag der Fraktionen GRÜNE und SPD deutlich, die nach der Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten Entfristung von Stellen im Hochschulbereich gefragt hatten.

Folgende Hochschulen in Mannheim und Heidelberg bekommen unbefristete Stellen:

  • Universität Heidelberg – 14 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Pädagogische Hochschule Heidelberg – 5 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Universität Mannheim – 12 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Hochschule Mannheim – 14 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln; 3 Infrastrukturstellen
  • Musikhochschule Mannheim – 1 Stelle aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Duale Hochschule Mannheim – 28,5 Infrastrukturstellen

Landesweit wurden seit Regierungswechsel vor zwei Jahren insgesamt 1366 unbefristete Stellen neu ausgewiesen. Etwa zwei Drittel davon sind Stellen, um die unbefristete Beschäftigung aus Qualitätssicherungsmitteln – Ersatz für die von Grün-Rot gestrichenen Studiengebühren – sicherzustellen. Weitere 463 Stellen wurden im Rahmen der Ausbauprogramms „Hochschule 2012“ entfristet. Mit diesen so genannten Infrastrukturstellen haben Beschäftigte aus dem Verwaltungs- und Technikbereich an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und an den Hochschulen für angewandte Wissenschaft endlich die Aussicht auf unbefristete Stellen. Aufgrund des Charakters des Programms „Hochschule 2012“ war es hier bisher üblich, auch Verwaltungsangestellte nur für ein oder zwei Jahre befristet anzustellen.

„Mit dieser Unsitte machen wir jetzt Schluss“, so Schmidt-Eisenlohr. Stellen zu entfristen, auf denen eigentlich Dauertätigkeiten erbracht werden, sei ein erster wichtiger Schritt für bessere Arbeitsbedingungen an den Hochschulen. Im Lauf des Jahres werde eine Arbeitsgruppe des Wissenschaftsministeriums weitere Verbesserungsmaßnahmen vorschlagen. „Wer an Hochschulen arbeitet, ist meist hoch motiviert. Unser Ziel ist es, mit guten Arbeitsbedingungen dafür zu sorgen, dass das so bleibt.“

Hintergrundinformation:

Antrag 15/2958 und Anlagen

  • Universität Heidelberg – 14 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Universität Mannheim – 12 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Pädagogische Hochschule Heidelberg – 5 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln
  • Hochschule Mannheim – 14 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln; 3 Infrastrukturstellen
  • Musikhochschule Mannheim – 1 Stelle aus Qualitätssicherungsmitteln
  • DHBW gesamt – 80 Stellen aus Qualitätssicherungsmitteln (nicht aufgeschlüsselt); 96 Infrastrukturstellen darunter DH Mannheim – 28,5 Infrastrukturstellen

Quelle: Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL, Wahlkreisbüro

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive