Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nußlocher Faschingsumzug – und der nächste “Pabscht” war auch mit dabei!

14. Februar 2013 | Das Neueste, Nußloch, Photo Gallery

(fwu) Der Nußlocher Faschingsumzug ist ein echter Anziehungsmagnet für Närrinnen und Narren aus der gesamten Umgebung. Immerhin 28 Gruppen bildeten dieses Jahr den Zug, wobei sehr viele Gruppen schon traditionell und seit Jahrzehnten (!) den festen Rahmen bilden. Die meisten Zuschauer finden sich immer am Lindenplatz ein, wo auch die KCN-Sprecher Wolfgang Gieser und Christian Barth hoch vom Wagen launige Kommentare zu allen Gruppen abgeben und wahlweise das Publikum zum “Helau”, “Ahoi” oder zu anderen karnevalistischen Schlachtrufen auffordern.

Bei Temperaturen unter Null Grad waren die dick kostümierten Zuschauer eindeutig im Vorteil, den miniberockten Garden und anderen eher leicht bekleideten Teilnehmern kroch die Kälte ordenlich in die Knochen, wogegen natürlich nur  Schunkeln, Tanzen und aktives Mitmachen ein probates Rezept boten.  Oder Gutseln und Popkorn aufsammeln!

Den Auftakt der Gruppen machten die Feuerwehrkapelle und die “Jedermänner” die  als Teufel verkleidet die “Hells Bells” von AC/DC erklingen ließen.

Die Sängereinheit Nußloch hatt sich auf  “Griechenland – ein Faß ohne Boden” eingeschossen und fragte: “Woran erkennt man, daß man Pleite ist?”. Die Antwort: “Wenn der Geldautomat Griechisch mit einen spricht …!”

Klassisch mit Masken konnten die “Hexe vum Grobrunn”, die “Speyerer Brezelkracher” und die “Gajemänndl” mit ihren Ratschen bewundert werden.

Das Männerballet der KG Blau-Weiß Wiesloch hatte das Thema ihres Wagens in letzter Sekunde auf den aktuellen Papst-Rücktrick angepasst und verkündete stolz: “Der nächste Pabscht kummt aus Wiesloch”.

Die Elferratswagen des KC Frösche aus St. Ilgen und des KC Nußloch waren natürlich wie immer das Höchste auf diesem Umzug. Hoch über dem niederen Volke thronend, konnten die Faschingsregenten huldvoll und fröhlich  in die Runde winken, schunkeln und Kamellen Gutseln werfen.

Fotos (c) Friedrich-Wilhem Uthe

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive