Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neues Blockheizkraftwerk für Astor-Stift

19. Oktober 2015 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, SPD Walldorf

Austausch noch dieses Jahr – Förderung sichern

Das Pflegezentrum Astor-Stift in Walldorf erhält ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW). Wie Stadtbaumeister Andreas Tisch im Gemeinderat am 22. September erläuterte, ist das seit 2004 eingesetzte BHKW nach zehn Jahren am Ende der damals berechneten Betriebsstunden angekommen. Mittlerweile erreicht es nur noch etwa siebzig Prozent seiner eigentlichen Leistung und es fallen vermehrt kostenintensive Reparaturen an.

Der Gemeinderat stimmte einhellig zu, das BHKW auszutauschen und dafür rund 100.000 Euro bereitzustellen. Der Austausch soll noch in diesem Jahr stattfinden, um noch in den Genuss der Förderung nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz zu kommen, die Ende 2015 ausläuft. Die Stadt erhält für jede mit dem BHKW erzeugte Kilowattstunde Strom eine besondere Vergütung in Höhe von rund 5,41 Cent. Mit dem Austausch soll die Wärmeversorgung für den Winter gesichert werden.

Stadtrat Werner Sauer (CDU) hielt den Austausch für sinnvoll, auch wenn das BHKW „nicht immer Freude bereitet habe“. Er hoffe, dass das neue besser laufe. Nicht zu handeln käme final teurer, meinte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD). Für „nachvollziehbar und schlüssig“ hielt auch Walter Hecker (Bündnis 90/Die Grünen) den Vorschlag. Nach einem Jahr wünschte er sich eine Bilanz. Dr. Günter Willinger (FDP) fragte, wie lange die Förderung wohl überhaupt noch bestehe. Er erinnerte daran, dass man vor einem Jahr überlegt habe, die Versorgung auf „ganz neue Beine zu stellen“. Er konnte aber für seine Fraktion dem „fast alternativlosen“ Vorschlag zustimmen. Stadtbaumeister Tisch erklärte, dass die künftige Fördermöglichkeit deutlich kürzer laufe. Die Stadt profitiere nur, wenn sie jetzt handle.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive