Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kerweeröffnung Walldorf

22. Oktober 2012 | Freizeit, Leitartikel

Das „Feschd der Feschde“
Eröffnung und Fassanastich

(mdg) Kurz vor Samstag-Mittag , wie in jedem Jahr am ersten Kerwetag in Walldorf, sind vor der Sparkasse
die Störche eingetroffen. Walldorfer Theatergruppen und
verschiedene Vereine begleiteten sie dabei.
Die süßen Störchenküken führten wie immer die Kerwegesellschaft an.
Die Bürgermeisterin Christiane Staab eröffnete bereits zum zweiten Mal
das jährliche Ereignis, erneut mit einer pfiffigen Kerwerede, die auf
das vergangene Jahr zurückschauen lässt. Es gab was zu lachen für alle Bürger,
denn Christiane Staab hat im zweiten Amtsjahr noch mit dem Dialekt zu
kämpfen. Für kurze Verwirrung sorgten verlorengegangene Unterlagen, was die
Bürgermeisterin aber mit Humor nahm, denn es ging ihr einer der Störche zu Hand
und stellte die Frau Bürgermeisterin im allerbesten Walldörferisch zu Rede.
Nachdem der Storch die Bedenken der Bürger losgeworden ist,
begrüßte noch Bürgermeisterin Staab alle Vereine und die Repräsentanten
der Partnerstädte, die zum Fest eingetroffen sind und wünschte allen Bewohnern
und Gästen viel Spaß auf dem „Feschd der Feschde“.

Sie versicherte allen, dass nächstes Jahr die Kerwe wieder wie gewöhnlich in der
Hauptstraße zusammen mit dem Rummel stattfinden kann. Wegen der Baumaßnahmen in der Innenstadt ist der Rummelplatz dieses Jahr nochmals auf den Parkplatz vor dem schönen Aqwa Schwimmbad verlegt worden.

Die Walldörfer Störche luden nach der Kerwerede noch zum gemeinsamen singen ein. Der Richtige Auftakt zum feiern gab aber erst ein kräftiger Schlag auf das Festbierfass, was die Bürgermeisterin natürlich übernommen hat. Viele Besucher freuten sich auf ein traditionell, kostenloses
Festbiers. Nach dem Faßanstich spielte der Spielmannszug der Freiwilligen
Feuerwehr Walldorf zünftige Musik zum gemeinsamen feiern.

Es ist aber nicht nur auf der Hauptstraße in Walldorf während der Kerwe was los.
Die Stadtbücherei und das Alte Rathaus bieten verschiedene Kinderprogramme an,
im Museumscafé im Astorhaus kann man einen gemütlichen Sonntagabend
verbringen und dem Kaffeeklatsch lauschen oder aber Austellung der Künstlergruppe Walldorf besuchen. Schon am Samstag erwartete die Besucher viel Gutelaunemusik, die bis zum  Kerwemontag im Feuerwehrhaus fortgesetzt wird.
Am Montag wird traditionell im und am Feuerwehrhaus gefeiert. In diesem Jahr bieten rund 28 Vereine
alle möglichen Köstlichkeiten an, von Maultaschen für die Traditionalisten bis  zu türkischen Spezialitäten und Süßigkeiten für Jedermann.

 

Wir wünschen noch allen Gästen viel Spass beim Feiern.

 

[nggallery id=9]

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Anmeldung zum Ferienspaß – Plätze sind verlost

  Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive