Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

14. September: Tag des Denkmals

9. September 2014 | Das Neueste, Feldbahnmuseum, Photo Gallery

Historischer Feldbahnlokschuppen öffnet seine Tore am Tag des Denkmals – Fahrtag im
Feldbahnmuseum Wiesloch mit Live-Musik und Sonderführungen über das ehemalige
Ziegeleigelände der TIW

FeldbahnAm 14. September beteiligt sich das Feldbahn- und Industriemuseum wieder am bundesweiten „Tag des
Denkmal“. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days unter
der Schirmherrschaft des Europarats. Alle 49 Länder der europäischen Kulturkonvention beteiligen sich im
September und Oktober an dem Ereignis. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den
Tag des offenen Denkmals bundesweit. Zahlreiche, auch sonst nicht zugängliche, Baudenkmale haben an
dieser Veranstaltung geöffnet.

Von 10.00-17.00 Uhr kann man nicht nur den denkmalgeschützten Lokschuppen aus dem Jahr 1905 mit
seinen betagten Lokomotiven in Wiesloch besichtigen sondern auch einiges über die heimische
Industriegeschichte erfahren. In drei großen Führungen – um 11.00, 13.00 (nicht 14.00 h!) und 15.00 Uhr –
geht es auf Spurensuche über das ehemalige Ziegeleigelände der Tonwaren-Industrie. Dabei erfährt man
Interessantes über das alte Ziegelhandwerk und werden die letzten erhaltenen Gebäude der Fabrik
aufgespürt. Daneben gibt es die Möglichkeit mit der Tonlorenbahn über das Museumsgelände zu fahren
oder den Handwerkern in der Lok-Werkstatt über die Schulter zu schauen. Zudem haben sich 7
Vollblutmusiker zwischen 14.00 und 16.00 Uhr angekündigt die, bei guter Wetterlage, den Fahrtag
musikalisch umrahmen. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Kommen, schauen und
Industriegeschichte entdecken – die Feldbahner in Wiesloch freuen sich auf Ihren Besuch!
Das Feldbahnmuseum „In den Weinäckern“ liegt verkehrsgünstig nur 10 Geh-Minuten vom DB- und
S-Bahnhof Wiesloch-Walldorf entfernt oder ist mit dem PKW über die neue B 3, Abfahrt Wiesloch-West,
Richtung REWE-Frischelager, erreichbar. Weitere Informationen auch unter

Quelle: www.feldbahnmuseumwiesloch.de

Fotos: Rafael Dreher

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive