Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wochenmarkt Serie: Biolandhof Hoffmann

22. November 2012 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Schatthausen

Landwirtschaft mit Tierhaltung und Gemüseanbau bei Familie Hoffmann

(as) Dieser Landwirtschaftliche Betrieb fing an für sich selbst Gemüse und Kartoffeln anzubauen und  verwendeten auf ihren Äckern keine Chemikalien. Im Jahr 1987 entschlossen sie sich, einen Stand auf dem Wieslocher Wochenmarkt aufzustellen und diese Produkte dort anzubieten.

Da ihre Produkte eine große Resonanz fanden, wagte die Familie Hoffmann den nächsten Schritt. Sie wurden ökologisch und die Familie stellte den Landwirtschaftsbetrieb auf den nachhaltigen organisch-biologischen Landbau um und traten anschließend  dem Verband BIOLAND bei. Der Anbau, des Bioland Hoffmann ist sehr vielseitig. Gemüseanbau von Salat bis Tomaten, Hülsenfrüchte bis hin zu diversen Kohlarten. Das gesamte Jahr bietet der Biohof Hoffmann seine selbsterzeugten Produkte an. Zur übrigen Landwirtschaft halten sie Kühe mit Kälbern und  ca. 140 Schafe. Im Sommer halten sie die Tiere auf der Weide und im Winter kommen die Tiere in den Stall.

Der Biohof bietet z.B. Lammfelle sowie verschiedene Wurstsorten aus Rindfleisch an. Auch frische Backwaren oder Getreide, welches von den eigenen Feldern kommt, können Sie direkt auf dem Biolandhof Hoffmann oder auf den Wochenmarktständen der Familie kaufen.

Sie finden den Stand der Familie Hoffmann auf folgenden Wochenmärkten :
HD- Neunheim: Lutherplatz, Mittwoch und Samstag von 07:00 – 13:00 Uhr
HD- Handschuhsheim: An der Tiefburg, Samstag von 07:00 – 13:00 Uhr
Heidelberg: Friedrich-Ebert-Platz, Donnerstag von 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
Wiesloch: Adenauerplatz, Freitrag von 07:00 Uhr – 13:00 Uhr
Man kann natürlich auch direkt auf dem Biolandhof Hoffmann die Produkte kaufen. Wiesloch-Schatthausen: Hof-Langen-Stein, Donnerstag von 15:00 – 20:00 Uhr

Fotos: Gitta Saddig

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive