Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wo die Norm aufhört, beginnt die Kunst

14. Januar 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Aus den Bildern und Plastiken von Irmgard Klamp leuchtet die Lebensfreude fern von Schemata – Ausstellung im Palatin und virtuelles Künstlerporträt

(zg) Ihre Bilder katapultieren den Betrachter ins Reich der Märchen, Träume und Phantasien. Ihre Plastiken wirken fröhlich – und stimmen den Betrachter positiv. Farbenfroh, originell, lustvoll: Dies sind die Bilder und Skulpturen von Irmgard Klamp, eine Künstlerin aus St.
Leon Rot, die eine erlesene Auswahl ihrer Werke im Palatin Kongress- und Kulturhotel ausgestellt hat.
Als Betrachter ist es fast unumgänglich, spontan zu lächeln. Denn die Werke der 70-jährigen Künstlerin sind von einer lebensbejahenden Grundstimmung durchdrungen, der man sich kaum entziehen kann.
Seit ihrer Pensionierung ist die frühere Lehrerin, die bereits seit 1996 regelmäßig malt, ausschließlich künstlerisch tätig. Unter ihrem Künstlernamen IKI malt sie Bilder mit Acryl und Folienstift auf Holz oder Malkarton im Stil der naiven Malerei. Die Plastiken, die nach den Motiven ihrer Bilder gefertigt
sind, bestehen aus Pappmaché, Beton und/oder Acrystal. Inspiriert wird Irmgard Klamp vom Alltäglichen: von Zeitungsartikeln, Beobachtungen auf der Straße oder auf dem Fußballplatz. Sie malt gegenständliche Bilder, denn nach einem kurzen Ausflug in die abstrakte Malerei stellte sie fest: „Das ist nicht meins.“
In ihrem Atelier IKI-ART in St. Leon-Rot ist Irmgard Klamp unablässig kreativ und suchte vor langer Zeit nach einer Methode, ihre bis zu drei Meter großen Plastiken wetterfest zu machen. Mit dem Werkstoff Acrystal hat sie ein Material gefunden, mit dem sie außerdem auch in geschlossenen
Räumen arbeiten kann. Irmgard Klamp nutzt ein spezielles Verfahren, um ihre fröhlichen Plastiken herzustellen. Für die Basis verarbeitet sie Styrodur, das mit den Materialien „Acrystal Prima“ und „Basic Crystal“ laminiert oder mit Beton ummantelt wird. In den Wintermonaten fertigt sie kleinere
Plastiken aus Pappmaché. Mit akribischer Detailtreue bemalt sie ihre Figuren anschließend und verwendet dafür Öl- oder Acrylfarbe. Wetterfest macht sie ihre Plastiken anschließend mit Bootslack.

Ihre Kunst überzeugt durch eine außergewöhnliche Strahlkraft und Sanftheit. Eine kugelige Katze, ein runder Hund, eine füllige Dame reiferen Alters: All den Werken innewohnend ist eine Schönheit jenseits der Norm und es sind elegante Farbenspiele mit kurvenreichen Menschen sowie die Hingabe
an die Lust schlechthin, die aus den Exponaten leuchten. Die Bilder der Künstlerin strahlen urbane Lebensfreude und puren Optimismus aus: Alles ist schön
rund, bunt und kraftvoll – in sämtlichen Lebenslagen.
Irmgard Klamp ist Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen wie dem GEDOK (Bundesverband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.), der Künstlergruppe St. Leon-Rot, der „wieart Rhein-Neckar“, Zeitkunst Baden-Baden sowie dem Verein zur Förderung der Kunst in
Stuttgart. Sie wurde außerdem mit zahlreichen Kunstpreisen ausgezeichnet. Ein interessantes, virtuelles Künstlerporträt ist nun auf der Website des Palatins und auf dessen Youtube-Kanal abrufbar. Palatin-Geschäftsführer Matthias Eckstein besuchte Irmgard Klamp in deren
Atelier in St. Leon-Rot. Das Interview und der Rundgang durch die Werkstatt gewähren einen Blick hinter die Ausstellungs-Vitrinen und Bilder-Wände. Der Video-Clip ist eine Produktion des PalatinTeams und unter https://www.palatin.de/kunst-kultur/kunstwerkstatt/ abrufbar. Mehr Infos über die Künstlerin unter https://irmgard-klamp.de.

Quelle: Palatin

Das könnte Sie auch interessieren…

„Fly me to the Moon“- Blechspielzeugausstellung

Blechspielzeugausstellung - Vernissage 21. November, 18 Uhr, Stadtbibliothek Wiesloch Der Wieslocher Musiker Klaus Huber, überregional bekannt als Sänger von The Busters, Der Hausfreund und aktuell Busters Pension Fund, öffnet erstmals seine private...

Große Bilderbuchausstellung in der Stadtbibliothek Wiesloch

Vom 5. bis 25. November 2025 lädt die Stadtbibliothek Wiesloch wieder zur jährlichen großen Bilderbuchausstellung ein. Gezeigt werden rund 100 neue Titel, die ein breites Spektrum abdecken: von lustigen, spannenden und fantastischen Geschichten bis hin zu...

Poetry Slam Deluxe im Kulturhaus

Die Stadt Wiesloch lädt am Samstag, 8. November 2025, um 19 Uhr zu einem Poetry Slam Deluxe ins Kulturhaus Wiesloch ein. Nach einer längeren Pause kehrt der Poetry Slam zurück und verspricht ein unterhaltsames und beeindruckendes Event für alle Liebhaberinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv