Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

WiWa Familie spendet an die Lebenshilfe Wiesloch.

18. November 2013 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Lebenshilfe, Photo Gallery, WiWa Familie

(bb) Am 22. September 2013 fand in Wiesloch der 6. WiWa Familie-Bewegungstag statt, in dessen Rahmen auch der Regionaltag der Lebenshilfen Nordbaden anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Wiesloch gefeiert wurde (wir berichteten).
P1020223Zum Abschluss dieses gemeinsamen Festes fand ein Sponsorenlauf statt, bei dem kleine und große, behinderte und nicht behinderte Teilnehmer den stolzen Betrag von 300 € erliefen.
Die Organisatoren von WiWa Familie, Sonja Huth (Wiesloch) und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (Walldorf) sowie Marion Brasse (TSG Wiesloch) als Koordinatorin des Sponsorenlaufs übergaben am 14.11.2013 in einer kleinen Feierstunde den symbolischen Scheck an die Vorsitzende der Lebenshilfe Wiesloch, Katharina Ebbecke.
P1020428-150x150Lt. Frau Ebbecke wird der Betrag in die Stiftung der Lebenshilfe fließen, die ihre verschiedenen Einrichtungen daraus unterstützt, wenn diese einen Bedarf über das normale Budget hinaus haben. So könnte das Geld in die Ausstattung des Neubaus für die Seniorenbetreuung und für Erwachsene, die nicht in der Werkstatt arbeiten können, investiert werden.

Der gemeinsame Bewegungstag von WiWa Familie und der Lebenshilfe Wiesloch hat allen Beteiligten so gut gefallen, dass auch beim nächsten Bewegungstag, der turnusgemäß dann in Walldorf  stattfindet (voraussichtlich am 21.09.2014), auch die Lebenshilfe mitmachen wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive