Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

WiWa Familie-Berufspaten freuen sich über eine Spende des Rotary Clubs

17. Dezember 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bildung, Gerbersruhschule, Leitartikel, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf, Waldschule Walldorf, WiWa Familie

Das gute Beispiel ist nicht nur eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen. Es ist die einzige. [Albert Schweitzer]

Und so war es die Schilderung einer WiWa Familie-Berufspatin über ihre Tätigkeit – die Betreuung des schulischen Wegs und der gemeinsamen Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz für ihren Schützling – die den Ausschlag für diese überaus großzügige Spende von 10.000 € des Rotary Clubs Schwetzingen-Walldorf gab.

Die ehrenamtlichen WiWa-Berufspaten betreuen die Jugendlichen ab der 8. Klasse bis zum 1. Lehrjahr. Jeder Pate, jede Patin betreut einen Jugendlichen in einem ‚1 zu 1‘-Prinzip. Paten gibt es an der Waldschule und der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf und der Gerbersruh-Gemeinschaftschule und der Bertha-Benz-Realschule in Wiesloch.

Das Projekt läuft sehr erfolgreich und es wurden schon zahlreiche Jugendliche in die Ausbildung gebracht. Natürlich werden immer wieder Paten gesucht. Wer Spaß daran hat, seine Lebens- und Berufserfahrung an Jugendliche weiter zu geben, ist herzlich willkommen (Kontakt: [email protected]).

Mit dem Geld werden wir den Topf für Schulungen und Supervision für die Patinnen und Paten wieder füllen – ein wirklich wichtiges und gut angenommenes professionelles Angebot, das die Ehrenamtlichen in ihrer Arbeit unterstützt.

An dieser Stelle bedanken wir uns auch im Namen der Jugendlichen und Eltern bei den Berufspaten und bei allen Aktiven der WiWa-Familie, die z.B. auch jedes Jahr den Bewegungstag zu einem wirklich gelungenen Tag machen.

Die WiWa-Familie wünscht allen eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2019.

Es freuen sich über die Spende v.l.n.r. Sonja Huth (WiWa Familie), Dr. Jürgen Rothley (Koordinator der Walldorfer Berufspaten), Dr. Michael Weimer (Präsident Rotary Schwetzingen-Walldorf) und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (WiWa Familie)

Text: WiWa Familie, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau
Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive