Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Winzerfest- Workshop

12. Oktober 2017 | > Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Winzerfest 2017

Winzerfest- Workshop geht weiter

17.10.2017,19.30 Uhr, Ratssaal, Rathaus

Bereits in den Jahren 2015 und 2016 wurde in Bürgerworkshops erfolgreich über die Zukunft des Winzerfestes beraten. Viele Ideen und Meinungen wur-den gesammelt und mit den „Machern“ diskutiert. Vieles konnte in den Jahren 2016 und in diesem Jahr umgesetzt und verbessert werden. Nun geht der Workshop in eine neue Runde.

Zum Workshop sind natürlich diejenigen Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die sich schon 2016 Gedanken zur Zukunft des Festes gemacht haben, „aber auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann.

Zu Anfang wird es eine Zusammenfassung des Status Quo und der Auswer-tung der bereits eingegangenen Anregungen geben. Dann soll auf dieser Grundlage diskutiert und gegebenenfalls weitere Themen angesprochen wer-den. Entstehen soll ein Meinungsbild aus der Bevölkerung, das die Bedarfe der Winzerfest- Besucherinnen und Besucher widerspiegelt. Diese Ideen und Anregungen werden dann mit den Organisatoren besprochen.

Der Workshop findet statt am 17. Oktober 2017 von 19:30 bis ca. 22:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus, Marktstraße 13.

Gerne können im Vorfeld auch Rückmeldungen per Mail gegeben werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 10. Oktober 2017

Eine Anmeldung zum Workshop ist möglich: * per Mail an [email protected]

* per Telefon unter 06222 84 220

Wir bitten Sie, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer anzugeben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive