Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Windräder unerwünscht: Starker Gegenwind bei Info-Veranstaltung in Leimen

8. Oktober 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Leimen

Aus unserer Nachbarschaft – mit dank an Leimen-Lokal:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


5732 - Windenergie - 2.

Windräder unerwünscht: Starker Gegenwind bei Info-Veranstaltung in Leimen

(fwu – 8.10.15) Am Dienstagabend führte der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim eine Informationsveranstaltung zum Thema „Flächennutzungsplan Windenergie – Wo dürfen Windenergieanlagen entstehen und wo nicht?“ in der Leimener Aegidiushalle durch, zu der ca. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Region erschienen waren.

5732 - Windenergie - 1

Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Wolfgang Ernst stellte Martin Müller vom Nachbarschaftsverband den gegenwärtigen Stand der Planung vor und die Anwesenden hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Planung zu kommentieren oder zusätzliche Hinweise an die Planer zu geben.

Dabei zeigte sich sehr deutlich, daß es bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt sehr starke Vorbehalte und Einwendung gegen den gegenwärtigen Stand der Planung gibt.

5732 - Windenergie - 3

Die sehr sachlich vorgetragenen Einwendungen der größtenteils ausgesprochen fachkundigen Diskutanten aus dem Publikum bezogen sich überwiegend auf die mit den bis zu 200 Meter hohen Windenergieanlagen auftretenden Problemfelder Infraschall, Vogel- und Naturschutz.

Im Anschluß an den Vortrags- und Diskussionsteil der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, Hinweise und Einwendungen in schriftlicher Form an die Planer zu übergeben. Diese sollen in der weiteren Planung berücksichtigt werden.

Derzeit haben die möglichen Flächen für Windenergieanlagen im Berich des Nachbarschaftsverbands eine Größe von etwa 890 ha. Darauf könnten etwa 70 bis 80 Windenergieanlagen entstehen. Die Flächen für Windenergie können in den nachfolgenden Verfahrensschritten jedoch weiter reduziert werden.


Weitere Bürgerbeteiligung

In der Zeit vom vom 01.10.-16.11.2015 findet die vorgeschriebene Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch statt. Den bisherige Planentwurf, vielfältige Informationen und die Möglichkeiten zur Beteiligung finden sich unter www.nachbarschaftsverband.de sowie im Leimener Rathaus.


Video

Im Video (50 Minuten) finden Sie die ungeschnittenen Vorträge des Abends – allerdings ohne die Diskussionsbeiträge aus dem Publikum (aus Datenschutzgründen war ein Mitschnitt dieses Teiles der Veranstaltung rechtlich nicht möglich). Die mäßige Bildqualität bitten wir zu entschuldigen. Sie ist den technischen Gegebenheiten in der Aegidiushalle während der Vorträge geschuldet.


Vortragsfolien

Seitens des Nachbarschaftsverbands uns wurde zugesagt, daß wir die während der Vorträge verwendeten Folien zur Veröffentlichung erhalten. Sobald sie uns vorliegen, werden wir sie hier als Fotostrecke nachreichen.


5732 - Windenergie - 5Organisierter Widerstand

Organisiert zeigte sich der AfD-Kreisverband gegen Windräder in der Metropolregion.  Acht Mitglieder / Sympathisanten verteilten vor der Veranstaltung Flyer an die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung. Sofern uns der Flyer digital erreicht, werden wir ihn ebenfalls veröffentlichen.


Leimen-Lokal als Forum

Wir haben die Diskutanten mit den profiliertesten Beiträgen des Abends gebeten, uns ihre Unterlagen zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Sofern und sobald uns die Unterlagen  vorliegen, werden sie veröffentlicht. Selbstverständlich veröffentlichen wir auch ungekürzt alle eingehenden Leserbriefe zum Thema.


 

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive