Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Obstbaum- und Strauchpflanzaktion

19. September 2024 | > Wiesloch, Baiertal, Das Neueste, Frauenweiler, Natur & Umwelt, Schatthausen

Obstbaum- und Strauchpflanzaktion 2024

Im Rahmen der Biotopvernetzung und zur Förderung der Artenvielfalt bietet die Stadt Wiesloch allen, die Interesse an hochstämmigen Obstbäumen mit altbekannten und beliebten Sorten haben, ein besonders attraktives Angebot:

Auf Wieslocher, Schatthäuser und Baiertaler Gemarkung können, für 20 Euro Eigenbeteiligung pro Hochstamm, bis zu 10 Bäume pro Bestellung erworben werden. Es stehen Hochstämme von Apfel, Birne, Zwetschge, Süßkirsche, Reneklode und Mirabelle zur Auswahl. Auch Walnussbäume (25 Euro für einen Sämling, 60 Euro für eine Veredelung) und die traditionell im Kraichgau für die Mostherstellung wichtigen Speierlinge (25 Euro) können bestellt werden.

Bestellung von Obstbäumen und Sträuchern in Wiesloch möglich

Standortgerechte, einheimische Sträucher sind für 5 Euro und maximal 25 Pflanzen (nur als Artenmischung) zu erhalten. Zur Auswahl stehen Haselnuss, Roter Hartriegel, Weißdorn, Hundsrose, Faulbaum, Kreuzdorn, Schlehdorn, Schwarzer Holunder, Liguster, Pfaffenhütchen, Gemeiner und Wolliger Schneeball, Gemeine Heckenkirsche und Kornelkirsche.

Mit dem Pflanzen dieser Gehölze leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt unserer Gemarkung! Umfangreiche Sortenlisten mit genaueren Informationen sowie Bestellzettel finden Sie auf der Internetseite der Stadt Wiesloch unter https://www.wiesloch.de/aktionen–projekte Die Bestellungen müssen bis spätestens 14. Oktober 2024 eingegangen sein. Die Bäume und Sträucher können am 02.11.2024 in der Stadtgärtnerei zwischen 10-12 Uhr abgeholt werden.

Alternativ ist auch eine direkte Abholung bei „Müller Lebensraum Garten“ in Mauer möglich. Selbstabholer sollten sich 4 Tage vor dem gewünschten Abholtermin mit der Baumschule in Verbindung setzen (Tel. 06226-7843211). Unabhängig des Abholungsortes ist die Eigenbeteiligung im Voraus gegen Rechnung zu überweisen.

Wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Bestellen Sie bitte nur dann Bäume, wenn Sie die notwendige Pflege (mehrfaches Wässern im ersten Sommer, Erziehungsschnitt, Baumscheibe hacken etc.) gewährleisten können
  • Nachbarschaftskonflikte sollten vorher ausgeräumt werden. Die Grenzabstände betragen für Steinobst 3m, für stark wüchsiges Kernobst 5m, für unveredelte Walnußbäume 8m. In ausgewiesenen Reblagen gilt der doppelte Grenzabstand.
  • Es können nur Hochstämme bestellt werden!

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive