Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Kunst-Verein initiiert „Kunst im Knast“

Das ehemalige Jugend-Arrest Gefängnis an Bergstraße und Schlossweg gelegen, ist weithin sichtbar, steht nun24.Mai2014 100 seit 4 Jahren leer und de24.Mai2014 008ren Zukunft hat die Wieslocher aus Politik und Bevölkerung mehrmals beschäftigt.

Nur wenige haben in all den Jahren hinter die hohen Mauern blicken können und wollen.

Kurz vor Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen durch die Weka/Mannheim ( http://www.weka-mannheim.de/wkde/aktuelles/meldungen/2014-03-02-wiesloch.php ) war es dem Wieslocher Kunstkreis (http://www.kunstkreis.org/) südliche Berstraße gelungen, dass regionale Künstler manigfaltiger Stil-Richtungen im ganzen Gebäude und Hof von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai 2014 zahlreiche Exponate ausstellten.

Die Vorsitzende des Kunst Kreies, Ursula Hanke und die weieteren Mitglieder sind zu recht stolz auf  diese Präsentationen wie auch auf die herausragenden Leistungen der Künstler, wie Pit Elsasser, Gerhard Hampel, Sabine Schreier, Marcus Thomas, Claudia und Mario Urlass, Ingrid Westermann oder Daniel Wolf, deren Werke noch für viele Wieslocher ein eindrucksvoller Geheimtipp sind.

WiWa-lokal zeigt in einer Galerie einen Einbick ins ehemalige Gefängnis und einen repräsentativen Ausschnitt der Ausstellung.

Wir hoffen auf weitere Ausstellungen in der Region, vielleicht auf dem Gelände der Post, bevor  dort abgerissen werden wird – schau’n wir mal.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv