Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt“ spendet 500 Euro

27. Mai 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery, Vereine

Foto: (von re. nach li.) Angelika Juckenath, Annette Straub, Andreas Rüger, Werner Collet, Monique Enders, Katrin Knopf, Sabine Gebhard

(zg) Aus den Erlösen des letzten „Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarktes“ konnte das Organisationsteam eine Spende über 500 Euro an das Gehörlosenzentrum Karlsruhe übergeben.

Die Spendenübergabe fand in Wiesloch bei Andreas Rüger – selbst hörgeschädigt – statt, der diesen Spendenwunsch vorgebracht hatte. Der 2. Vorsitzende des Stadt- und Kreisverbandes der Hörgeschädigten Karlsruhe e. V.,  Herr Werner Collet, nahm den Scheck über 500 Euro entgegen.

Damit die Kommunikation auch reibungslos funktionieren konnte war eine speziell ausgebildete Dolmetscherin für Hörgeschädigte, Frau Sabine Gebhard, bei der Spendenübergabe anwesend.

Das Gehörlosenzentrum in Karlsruhe ist ein Treffpunkt für Taube und Hörgeschädigte aus einem sehr großen Einzugsgebiet. Die Mitglieder und deren Familien können sich dort mit Gleichgesinnten treffen und austauschen. Dies ist gerade für Familien wichtig, denn die  Konstellationen gehörlose Eltern und hörende Kinder oder gehörlose Kinder und hörende Eltern stellen an die Betroffenen im Alltag spezielle Herausforderungen. Der Abteilung „Familientreff“ gehören 80 Personen an, etwa 50 davon sind Kinder. Damit sich im Zentrum alle wohlfühlen können und auch für die Kinder Spielmöglichkeiten bestehen, muss das 30 Jahre alte Gebäude und die Außenanlagen sukzessive saniert werden.

Seit dem Bau des  Zentrums konnte auch an den Spielanlagen noch nicht viel erneuert werden. Damit die Kinder sichere Spielgeräte zur Verfügung haben werden einige jetzt ausgewechselt oder repariert. Die 500 Euro des Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarktes werden für  diesen Zweck verwendet.

Quelle: Angelika Juckenath

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive