Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Haushalt 2018

15. Dezember 2017 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Uncategorized

Grüne Wiesloch – ein Bericht zum Haushalt 2018

 

Haushalt 2018: Weder Problembewußtsein noch Gestaltungswillen

Obwohl überall im Land Städte und Gemeinden Rekordeinnahmen erzielten,schafft es die Stadt Wiesloch kaum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. 4 Wochen nach der Haushaltseinbringung durch OB Elkemann hielt Stadtrat Dr. Gerhard Veits für die GRÜNE-Fraktion eine dezidierte Gegenrede. Er sprach von einer “alarmierenden Lage”. Trotz bester Rahmenbedingungen gelänge es der Stadt nicht, ein auskömmliches Plus zu erwirtschaften. Ab 2020 sehe der Plan sogar ein dickes Minus vor. Grund seien immens gestiegene Personalkosten (2 Mio. € in 3 Jahren) und fehlende Ausgabendisziplin. Da Elkemann wie kaum einer seiner Vorgänger die Verschuldung steigern wolle (von 41 auf 62 Mio. €), befürchten die Grünen “spätestens mit Übernahme der Schulden der Äußeren Helde” die Überschuldung der Stadt. OB Elkemann hätte in 3 Jahren “nicht eine Idee, nicht einen Lösungsansatz” präsentiert. Er ließe “Problembewusstsein und Gestaltungswillen” vermissen. Dr. Veits forderte eine erneute Sparrunde im Rathaus mit externer Beratung, eine Folgekostenvereinbarung mit Investoren und die Weiterentwicklung profitabler Geschäftsfelder. Deutliche Steuer- und Gebührenerhöhungen seien sonst nicht auszuschließen. In einer Kampfabstimmung konnten die Grünen gegen den OB die geforderte Sparrunde durchsetzen.

Die gesamte Rede im Wortlaut findet sich auf www.gruene-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive