Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher haben die LiteraturTage 2013 angenommen

16. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Leitartikel, Photo Gallery

SAM_0583(vsk) Kurz vor dem Ende der 30. LiteraturTage Baden-Württemberg haben sich die Organisatoren  und Helfer über die Akzeptanz der Angebote höchst zufrieden gezeigt. Zitat: „Wir wollten die Literatur-Tage für Wiesloch und die Wieslocher haben gezeigt, dass sie das Festival angenommen haben. “ Dazu beigetragen hat sicher die Mischung der Programm-Angebote. Da ist – da war für jeden was dabei, für Groß und Klein, für Lese- und Kunst-Erfahrene wie auch für „Reinschmecker“.

Nach 15 Tagen konnte man sich über > als 3400 erwachsene Besucher, über etwa ebenso viele Jugendliche und Kinder sowie Ausstellung-Besucher freuen, die die Veranstaltungen erlebt und belebt haben.  Zahlreiche  waren ausverkauft wie die beliebte Kriminacht, die Lesungen von Herbert Feuerstein oder  Rainer Kunze uvam. Die Wieslocher haben begeistert mitgerappt, gedichtet, gemalt, selbst strömendem Regen getrotzt. Dank der Akzeptanz gab es höhere Einnahmen als veranschlagt. Allerdings kostete die eine oder andere Maßnahme auch leider mehr als gedacht.

Maßgeblich getragen wurden die Literatur Tage von den > 30 ehrenamtlichen Helfern, die mit Freude und immer neuen hilfreichen Ideen auch die Bevölkerung angesteckt haben aber auch für sich eine angenehme bleibende Erinnerung mit in den Alltag nehmen.

Dichter dran.Seite_72Es kann resumiert werden, dass die Vielfalt des Programms auf fruchtbaren Boden gefallen ist und begründete Hoffung besteht, dass es jetzt zahlreiche neue Kunstliebhaber  jeden Alters gibt, die sich schon auf künftige Angebote freuen.

Nun sind die Literatur Tage in der Schlussgeraden – bis zuletzt mit unvermindert spannenden Events.

Am Sonntag werden sie schwungvoll zu Ende gehen. Bei der Abschluss-Veranstaltung um 20 Uhr werden die neuen Rapper zeigen, was sie in den letzten Tagen erarbeitet haben.  Bereits um 17 Uhr wird der/die SiegerIn des Mundarwinzerkeller.aufgemacht.Seite_36t-Wettbewerbes gekürt, Peter Schneider und seine Mitspieler zeigen im Alten Bahnhof das neue Stück „Die Frau um Sokrates“  und der bekannte Literat Michael Buselmeier referiert im Atelier Urlaß seine lyrischen Gedanken zu Dante in der Gegenwart.

Waren Sie bisher noch kein Teilnehmer der LiteraturTage, dann nehmen Sie die letzten Gelegenheiten wahr. Haben Sie partizipiert, dann gönnen Sie sich einen abrundenden Ausklang.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sophie Weese beendet aktive Freestyle-Karriere – Rückblick auf eine vielseitige Laufbahn

Ein langer Weg im Leistungssport Seit dem 28. April 1999 Mitglied im Ski Club Wiesloch und seit 2015 Teil der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, blickt Sophie Weese auf eine beeindruckende Karriere im Leistungssport zurück. Ihre Laufbahn war geprägt von Erfolgen,...

Start des Vorverkaufs im WieTalBad 2025

Der Start in die Badesaison im WieTalBad Wiesloch verschiebt sich in diesem Jahr auf den 15. Mai 2025 Grund dafür sind beschlossene Einsparungen bei den Energie- und Heizkosten. Die nächtlichen Temperaturen im Mai sind im Mittel der vergangenen Jahre sehr niedrig, was...

Zweite ADFC-Frauenradtour „Kraichgaurunde über Himmelreich“

Die zweite ADFC-Radtour der Saison für Frauen findet am Sonntag, 4. Mai 2025, statt Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Gleis 1 (Wieslocher Seite) um 10:00 Uhr. Es wird eine schöne Runde durch den hügeligen Kraichgau geradelt, über die Himmelreichhütte bei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive