Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Grüne wollen 2017 viel erreichen

26. Februar 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Photo Gallery

Jahreshauptversammlung 2017 des Ortsverbands Wiesloch Bündnis90 / Die Grünen

Bild: v. links: Florian Junker, Jürgen Wagner, Gabriela Lachenauer, Gerhard Gebhard

Mitglieder und Sympathisanten von Bündnis90 / Die Grünen Wiesloch trafen sich am Donnerstag den 16.2.2017 in der TSG Gaststätte zur Jahreshauptversammlung. Einstimmig wurden die Vorsitzenden Gabriela Lachenauer und Gerhard Gebhard sowie Beisitzer Jürgen Wagner wiedergewählt, zusätzlich wird Florian Junker die Arbeit des Ortsverbandes künftig unterstützen. Er folgt auf Barbara Klingenfuss nach, die nach vielen verdienstvollen Jahren nicht mehr antrat. Der grüne Ortsverband blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war durch einen erfolgreichen Landtagswahlkampf und das Aufgreifen aktueller politischer Themen von der nachhaltigen Gestaltung der Verkehrswege bis zur Antwort auf das Erstarken der rechtspopulistischen AfD.

Für 2017 steht neben einem guten Ergebnis bei der Bundestagswahl das Werben um engagierte Mitglieder und die Anerkennung grüner kommunalpolitischer Leistungen im Fokus. „Wir wollen noch mehr Menschen erreichen, die mit uns für grüne Themen wie Menschlichkeit statt Hetze, nachhaltige Kommunalpolitik und eine lebenswerte intakte Umwelt eintreten“, sagt Gabi Lachenauer.

Die grüne Gemeinderatsfraktion, an diesem Abend vertreten durch Katharina Ebbecke und Dr. Gerhard Veits, berichtete von der Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Elkemann, in der die Wieslocher Grünen eine Doppelfunktion einnehmen: Sie sind die stärkste Fraktion im „Stadtparlament“, aber gleichzeitig die einzig verbliebene Oppositionspartei zum Wunschkandidaten des restlichen Gemeinderats. Diese für Wiesloch wichtige kritisch-konstruktive Begleitung der Verwaltung wird die unerlässliche Aufgabe grüner Stadtpolitik der nächsten Monate und Jahre sein.

Quelle: Grüne Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive