Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher Frauen besuchten die Manufaktur KLAR Seifen

17. April 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Wieslocher Frauen

Am 25.03.2023 besuchten ca. 20 Mitglieder der Wieslocher Frauen die älteste Seifen-Manufaktur in Deutschland, die Firma Klar Seifen in Plankstadt.

Bei der ca. 1-stündigen Führung durch die neue, im Jahr 2020 bezogenen Räume im Gewerbegebiet von Plankstadt konnte allerlei Interessantes über die Geschichte des Unternehmens und die Entwicklung bei der Seifenherstellung erfahren werden.

1840 eröffnete der Seifensiedemeister Philipp Klar in Heidelberg seinen Handwerksbetrieb mit angegliedertem Ladengeschäft. Ab Jahr 1900 vergrößert der Sohn des Gründers den Betrieb und entwickelt viele neue Rezepturen. Auch die 3. und 4. Generation führte den Betrieb fort und steigerte durch große Werbeaktionen die Bekanntheit der Marke. So gab es in jedem Jahrzehnt Neuerung. Heute produziert die Manufaktur 100 % vegan und palmölfrei. Auch bei dem Neubau, der im Jahr 2020 bezogen werden konnte, wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.

In der Produktionshalle, direkt hinter den Verkaufsräumen, konnten die großen Maschinen zur Seifenerstellung, die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung und sogar noch die alten Gussformen aus Messing besichtigt werden. In der Produktionshalle lagern auch die viele Säcke mit Kernseifenflocken. Die Kernseife ist die Grundbasis für die Herstellung jeder Seife.

In der Lagerhalle direkt nebenan stapeln sich viele Paletten mit Seifen für den bei Zimmertemperatur stattfindenden Reifeprozess. Die Verseifung dauert mehrere Wochen und muss ständig kontrolliert werden. Dadurch riecht es im ganzen Gebäude herrlich nach allen möglichen ätherischen Ölen.

Viele Arbeitsschritte werden bis heute in Handarbeit durchgeführt. Auch die plastikfreie Verpackung. Bilder der früheren Werbeplakate zeigen den Werdegang von Firma und Seife.

Im Anschluss an die Betriebsführung konnte man sich noch im angrenzenden Verkaufsraum  einen Überblick über die zahlreichen Produkte verschaffen und eine Erinnerung für zu Hause mitnehmen.

Quelle: Wieslocher Frauen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive