Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

#wieslochbleibtzuhause

11. April 2020 | > Wiesloch, Corona-Virus, Das Neueste

Ortschafts- und Gemeinderäte zeigen, was zu Hause möglich ist

Unter dem Motto #wieslochbleibtzuhause zeigen aktuell die Wieslocher Ortschafts- und Gemeinderäte, wie das Gebot „Zu Hause zu bleiben“ im Besten Fall aussehen kann.

Gartenarbeit, lernen, lesen, kochen, Zeit mit der Familie verbringen, sportliche Aktivitäten im Freien oder dringende Arbeiten rund um Haus und Hof…der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch so manches Hobby wird spontan reaktiviert und lang aufgeschobene persönliche Projekte in die Tat umgesetzt. Gerade jetzt, da die Temperaturen steigen und die Sehnsucht nach der persönlichen Freiheit immer stärker wird, heißt es gemeinsam stark bleiben: „Wir bleiben zu Hause“, für uns, für alle, für Wiesloch.

Zu sehen gibt es die gesammelten Fotos als Galerie auf der Homepage der Stadt Wiesloch oder verteilt auf mehrere Posts auf dem offiziellen Facebook Auftritt der Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive