Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Zweirad-Schwerpunktkontrollen mit ernüchterndem Ergebnis; Bilanz; Ausblick

10. Juli 2020 | #Polizei, Das Neueste

In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Bürgerbeschwerden, die über zu laute Roller und rücksichtloses, teilweise gefährdendes Fahrverhalten in der Innenstadt klagten. Gezielte Kontrollen in der Vergangenheit hatten diese Beschwerden bereits bestätigt.

Das Polizeirevier Wiesloch führte deshalb am Donnerstagnchmittag, zwischen 14.30-19.30 Uhr, gemeinsam mit der Verkehrspolizei Heidelberg, erneut Zweiradkontrollen in der Innenstadt, auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums in der Güterstraße, im Bereich von Schulhöfen sowie in den angrenzenden Weinbergen durch. Dazu waren die Fahnder mit vier Motorrädern und einem Zivilfahrzeug im Einsatz.

Das Ergebnis war für die Beamten ernüchternd.

Insgesamt wurden elf Roller sowie deren FahrerInnen ganzheitlichen Kontrollen unterzogen. Fünf der Zweiräder, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h liegen sollte, waren teilweise erheblich „frisiert“. So kamen zwei von ihnen auf über 60 km/h. Der schnellste Roller wurde auf dem Prüfstand mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 90 km/h gemessen.

Zudem standen zwei Fahrer, ein 15-Jähriger und ein 16-Jähriger, am helllichten Tag (zwischen 14.40-16.00 Uhr), bereits unter Drogen, weshalb sie Blutproben unterzogen wurden. Da ihre Roller zudem zu den „Schnellen“ gehörten, wurden diese aus dem Verkehr gezogen, wie drei andere auch, deren Betriebserlaubnisse durch technische Veränderungen erloschen waren.

Insgesamt fünf Jugendliche wurden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnisse angezeigt. Meldungen an die Führerscheinbehörde werden zudem erfolgen, die möglicherwiese Auswirkungen auf den zukünftigen Erwerb von Fahrerlaubnissen haben dürften.

„Wie das Ergebnis zeigt, sind diese Kontrollen absolut notwendig. Deshalb werden wir sie auch in naher Zukunft intensiv fortsetzen“, verspricht der stv. Revierleiter, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Fänderich.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim (ots)


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte zu Personen- und Sachschaden

Vier Fahrzeuge bei Unfall auf der A6 bei Wiesloch beteiligt Am Montagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein...

Handtasche aus Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Handtasche bei Friedhofsbesuch in St. Ilgen aus Auto gestohlen Am Montagnachmittag wurde einer Frau bei einem Friedhofsbesuch in St. Ilgen die Handtasche aus ihrem Auto gestohlen. Die 59-Jährige parkte gegen 15:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs an der K 4156....

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive