Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Wiedereröffnung Handysprechstunde im Bürgertreff

28. September 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Stadtverwaltung Wiesloch

Die Handysprechstunde im Bürgertreff startet ab dem 07.10.2020 (wöchentlich mittwochs) unter den durch die Corona-Verordnung vorgegebenen Hygienevorschriften, die zum Schutz des Ehrenamtlichen und des Gastes unbedingt eingehalten werden müssen.

Eine Anmeldung ist deshalb Voraussetzung. Es werden Termine je nach Bedarf von 14– 17 Uhr für eine halbe oder eine ganze Stunde vergeben. Aufgrund der räumlichen Bedingungen kann nur ein Person zum Beratungstermin kommen und es wird darum gebeten, vor der Tür des Bürgertreffs zu warten, bis man hereingebeten wird. Ein Mund-Nase-Schutz ist mitzubringen und vor Betreten des Bürgertreffs anzuziehen. Ein Abstand von 1,5 m ist immer einzuhalten. Nach Desinfektion der Hände findet die Beratung hinter einer Plexiglasscheibe statt. Es wird regelmäßig desinfiziert und gelüftet, deswegen wäre es ratsam, sich etwas wärmere Kleidung anzuziehen.

Zu Beginn des Gespräches ist ein Teilnahmebogen auszufüllen. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind alle Personen die Krankheitssymptomen haben (z. B. Fieber, Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen). Ebenso Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person hatte oder einer angeordneten Quarantäne unterliegen oder auf SARS-CoV-2 positiv getestet wurden oder noch auf das Ergebnis warten, sowie Personen die in den letzten 14 Tagen im Ausland/in einem Risikogebiet waren (aktuelle Infos hierzu auf der Seite des Robert-Koch-Institutes oder des Auswärtigen Amtes). In all diesen Fällen bitte nicht in die Sprechstunde kommen.

Wie auch in der Vergangenheit, können interessierte Bürger/innen ihr Anliegen schildern und eine entsprechende ehrenamtliche Beratung erhalten. Hierzu sollte man sein eigenes Handy, Tablet oder Laptop (Android, Windows) mitbringen und muss sich vorab unter Telefon 06222/84-381 oder per Email [email protected] anmelden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive