Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Lesung und Gespräch mit Marco Amerighi am 13.03.

15. Februar 2020 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

In diesem Jahr wurde zum zweiten Mal das dreimonatige Residenzstipendium in Wiesloch an junge italienische Schriftsteller vergeben. Der Gewinner des Stipendiums in 2020 ist Marco Amerighi.

Marco Amerighi hat einen Abschluss in ausländischer Literatur von der Universität Pisa und einen Doktortitel in moderner ausländischer Literatur. Er lebt in Mailand, arbeitet als literarischer Übersetzer für verschiedene Verlage und ist College-Koordinator für Schreiben an der Holden School in Turin.
Marco Amerighi liest aus seinem  2018 veröffentlichten Roman “Le nostre ore contate” am Freitag, den 13. März, um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Eulenspiegel in Wiesloch. Der Roman  gewann den renommierten Bagutta Opera Prima Preis.

Der Roman “Le nostre ore contate” spielt in der Toskana der Achtzigerjahre, abseits der schönen Touristenziele, in einem  winzigen Ort unter dem stillen Asbestregen der lokalen Fabrik. Er handelt vom Teenager Sauro und beschreibt  den Weg vom Heranwachsenden zum Erwachsenenalter, aus dem wir selten unversehrt hervorgehen.
Der Roman verbindet auf eine sehr natürliche Art die Gegenwart mit der Vergangenheit, denn zwanzig Jahre später kehrt ein grundlegend geänderter Sauro in die kleine Stadt in der Toskana zurück. Hier hat sich nichts geändert. Die kleine Stadt in der Toskana mag keine Veränderungen.
Die Lesung ist in italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
Damit es für die Teilnehmer an der Lesung einfacher ist. dem italienischen Text zu folgen, erhalten sie eine gedruckte deutsche Übersetzung der Abschnitte, die Marco Amerighi lesen wird. Der Text wurde aus dem italienischen von Antonio Staude – Schriftsteller und Übersetzer aus Heidelberg – ins Deutsche übersetzt.

Marco Amerighi ist von Anfang März bis Ende Mai in Wiesloch. Das Buch, das er in Wiesloch schreiben wird, erzählt die Geschichte von der Flucht eines Sechzehnjährigen, nachdem er einen Verkehrsunfall verursacht hat. Er glaubt, den Fahrer des anderen Fahrzeuges bei seinem Unfall getötet zu haben, und flieht (Die Geschichte beruht auf einer wahren Gegebenheit).

Gemeinsame Veranstaltung der Buchhandlung EULENSPIEGEL aus Wiesloch, dem Verlag DAS WUNDERHORN aus Heidelberg und der Heimann-Stiftung aus Wiesloch.

Der Eintritt ist frei. Reservierungen bitte bei der Buchhandlung EULENSPIEGEL, Hesselgasse 26, Wiesloch, T.: 06222-54350.

Text und Flyer: Veranstalter

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive