Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Jugendgemeinderatswahl 2020 Kandidaten und Kandidatinnen gesucht

23. Januar 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Jugend, Jugendgemeinderat Wiesloch

Die nächsten Wahlen zum Jugendgemeinderat der Stadt Wiesloch finden im März 2020 statt.

Kandidieren können alle jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die in Wiesloch oder den Ortsteilen wohnen, eine Schule besuchen oder eine Ausbildung machen und bereit sind, sich mit Interesse und Engagement für Jugendthemen in Wiesloch einzusetzen. Die Amtszeit im Jugendgemeinderat beträgt 3 Jahre. Staatsangehörigkeit und Schulzugehörigkeit spielen bei der Zugehörigkeit und Kandidatur zum Jugendgemeinderat keine Rolle.

Die Mitgliedschaft im Jugendgemeinderat bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten an demokratischen Entscheidungen mitzuwirken, sich in das Leben in der Stadt Wiesloch einzubringen, Erfahrungen zu sammeln und die eigene Persönlichkeit zu stärken. Eine Bescheinigung der ehrenamtlichen Tätigkeit im Jugendgemeinderat etwa zur Beilage zu Bewerbungen, ist jederzeit möglich.

Interessierte Jugendliche können sich bei Fragen oder mit einer formlosen Bewerbung bis zum 01.02.2020 bei der Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats melden: 06222-84213,  [email protected] oder [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive