Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weltweite „Earth Hour“ am 24. März – Walldorf macht mit

17. März 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Am Samstag, 24. März, ist auch Walldorf dabei und schaltet während der „Earth Hour“, der „Stunde der Erde“,  zahlreiche Lichter aus. 

Visual: WWF

Walldorf gehört damit zu den vielen tausend Städten und Gemeinden in 180 Ländern, die an diesem Tag rund um den Globus von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr nach hiesiger Zeit viele Lichter ausschalten. Die vom World Wide Fund for Nature initiierte Aktion, die 2007 zum ersten Mal stattfand, möchte eindrücklich auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam machen. „Für einen lebendigen Planeten“ lautet das Motto 2018. Denn der Klimawandel gilt als eine der größten Bedrohungen für die Vielfalt der Lebewesen auf der Erde.

In Walldorf schaltet die Stadt die Straßenbeleuchtung in der Hauptstraße aus sowie die Brückenbeleuchtung über die Südumgehung. Auch im AQWA Bäder- und Saunapark wird es dunkler und die Evangelische Kirchengemeinde verzichtet auf die Beleuchtung durch die Bodenstrahler vor der Evangelischen Stadtkirche. Die Stadt hofft auch auf viele weitere Unternehmen und Privatpersonen, die mitmachen. „Als Europäische Energie- und Klimaschutz- kommune wollen wir ein deutliches Zeichen setzen“, lautet der Appell von Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv