Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wasserschildkröten im Tom-Tatze-Tierheim

25. April 2019 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Aquarianer, und solche die es noch werden wollen, aufgepasst:
Im Tom – Tatze – Tierheim suchen drei Wasserschildkröten ein neues Zuhause. Letztes Jahr hatte es nicht geklappt,  für die drei ein neues Zuhause zu finden. Nach der Überwinterung soll nun für sie ein Happy End kommen.

Für ein Aquarium gilt die Regel:

Je größer es ist,

… desto eher können Sie die verschiedenen natürlichen Verhaltensweisen der Schildkröte erleben.
… desto besser können Sie es gestalten und einrichten.
… desto eher können Sie eine stabile Wasserqualität und eine stabile Temperatur halten.
 … desto seltener müssen Sie das Wasser wechseln oder sonstige Reinigungsarbeiten durchführen.

Das Aquarium sollte an einem zugluftfreien Standort ohne längerdauernde direkte Sonneneinstrahlung stehen (Überhitzungsgefahr!).

Wasserschildkröten brauchen auf jeden Fall eine Möglichkeit sich kurz unter der Wasseroberfläche auszuruhen oder zu schlafen!

Ein schöner See im Garten wäre für eine Wasserschildkröte genau das richtige und ganz nebenbei kann man selbst beobachten und entspannen. Liebhaber dieser Tiere empfinden gerade das Beobachten als idealen Ausgleich zum Alltag. Lassen Sie sich von einer Wasserschildkröte entschleunigen und geben ihr ein neues Zuhause.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive