Beobachten und entschleunigen
Wasserschildkröten üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Ihre ruhige, schwerelose Bewegung im Wasser wirkt entschleunigend und entspannend. Auch im Tom-Tatze-Tierheim erfreut sich eine große Wasserschildkröte derzeit dieser Aufmerksamkeit – während sie auf ein passendes neues Zuhause wartet.
Haltung nur mit geeignetem Teich möglich
Wasserschildkröten haben eine hohe Lebenserwartung und benötigen daher dauerhaft einen geeigneten Lebensraum. Ein artgerechter Gartenteich sollte über eine Flachwasserzone verfügen, die sich schnell erwärmt und von den Tieren gerne genutzt wird. Zusätzlich braucht es eine Tiefwasserzone als Rückzugsort und ausreichend Sonnenplätze, damit die wechselwarmen Tiere ihre Körpertemperatur regulieren können.
Schwierige Vermittlung bei großen Tieren
Die Vermittlung gestaltet sich schwierig, vor allem wenn das Tier eine gewisse Größe erreicht hat. Der Teich im Tom-Tatze-Tierheim ist für den derzeitigen Schützling zu klein. Bis ein neues Zuhause gefunden ist, nutzen die Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich beim Beobachten der Schildkröte täglich etwas vom Alltag zu erholen.
Einladung zum Tag der Regenbogenbrücke
Das Tom-Tatze-Tierheim lädt am Donnerstag, den 28. August 2025, ab 18:00 Uhr zum Tag der Regenbogenbrücke ein. Unter dem Motto „Du warst, du bist, du bleibst in unserem Herzen“ wird an diesem Abend aller verstorbenen Tiere gedacht – sowohl an die, die im Tierheim lebten, als auch an die, die Teil eines privaten Haushalts waren.
Weitere Informationen auf: www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de