Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Weihnachtsmarkt: Fairtrade-Stand bietet wieder Elisenlebkuchen

29. November 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Aus der fairen Weihnachtsbäckerei

Sie waren der Verkaufsschlager des Fairtrade-Stands auf dem letztjährigen Weihnachtsmarkt: Die hausgemachten fairen Elisenlebkuchen, die wie die sprichwörtlichen „warmen Semmeln“ weggingen.

Daher war für die städtische Fairtrade-Steuerungsgruppe und auch die Fairtrade-Gruppe des Gymnasiums klar, dass die erfolgreiche Gemeinschaftsaktion unbedingt wiederholt werden sollte.
Den Anfang nahm sie bei Gerd Schneider, dem stellvertretenden Sprecher der Steuerungsgruppe, der wieder als Chefeinkäufer fungierte. Nur Biowaren, größtenteils in Demeter-Qualität, und fair gehandelte Zutaten kamen in seinen Einkaufskorb. „Die Lebkuchengewürze stammen aus der Welt des Orients, die Mandeln und Haselnüsse – beides fair und bio – aus Südeuropa“, berichtete er. Mit echter Bourbon-Vanille, von der glücklicherweise nicht so viel benötigt wurde, hatte er ein besonders kostbares Gewürz mitgebracht. Ein Kilo kostet immerhin sagenhafte 1150 Euro.

Die Bäckerei Rutz stellte an zwei Nachmittagen ihre Backstube zur Verfügung und auch das Know-how von Konditor Timo Sharif, der die letztjährige Aktion noch in guter Erinnerung hatte. Er wie auch die Schülerinnen und Schüler verbrachten ihre eigentlich freien Nachmittage gerne in der Backstube. Die Herstellung der Elisenlebkuchen ist zeitintensiv und so kamen Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe und der schulischen Fairtrade-Gruppe unter Leitung von Lehrerin Gabi Krämer de Carrasco mit entsprechendem Zeitkontingent zu Rutz, um sich ausgestattet mit Haarnetzen und Schürzen an die Arbeit zu machen.
Etwa 500 Elisenlebkuchen, die als Könige der Lebkuchen gelten, und damit die doppelte Menge wie letztes Jahr, wurden mit viel Vergnügen, Leidenschaft und auch Präzision produziert. Unter den wachsamen Augen von Timo Sharif wurde gewogen, gemischt, gerührt und verziert. Bevor die Lebkuchen in den Backofen kamen, musste die Lebkuchenmasse zwölf Stunden lang ruhen. Dann erst wurde am zweiten Nachmittag letzte Hand angelegt. Auf Oblaten gespritzt und mit Bio-Kuvertüre aus fair gehandelter Schokolade überzogen sowie mit den unverzichtbaren Mandeln verziert, gaben die Bäckerinnen und Bäcker den Elisenlebkuchen den letzten „Schliff“.

Am Fairtrade-Stand gibt es neben den Elisenlebkuchen auch faire Schoko-Nikoläuse, fair gehandelte Schokolade, Bio-Glühwein und den beliebten Walldorfer Apfelsaft mit und ohne Schuss.

Stolz auf die Elisenlebkuchen dürfen die Schülerinnen der Fairtrade-Gruppe sein, zu der sich noch der begeisterte Bruder einer Schülerin gesellte, sowie Konditor Timo Sharif, Gerd Schneider und  Elisabeth Krämer von der Fairtrade-Steuerungsgruppe und Lehrerin Gabi Krämer de Carrasco (v.l.n.r./Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv