Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Walldorfer Musiktage – Roma Aeterna“ am 24. September mit „Britannicus“

18. September 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gymnasium Walldorf, Kultur & Musik

Am Samstag, 24. September, betritt Britannicus, Stiefbruder des legendären Bösewichts Nero, um 18 Uhr die Bühne der Astoria-Halle.

Doch das Publikum erwartet bei dieser zweiten Veranstaltung der „Walldorfer Musiktage“, die sich „Roma Aeterna“ widmen, nicht etwa  die Tragödie aus der Feder von Jean Racine, sondern eine Eigenproduktion des Gymnasiums Walldorf.

Bei den „Walldorfer Musiktagen“ ist es inzwischen schon gute Tradition, dass die Musiktheater-AG und die Kunst-AG des Gymnasiums einen Abend gestalten und wer die mitreißenden Produktionen des Gymnasiums schon erlebt hat, ist mehr als gespannt, was die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte diesmal ersonnen haben.
„Britannicus“ wurde nicht eigens für das diesjährige städtische Musikfestival geschrieben, sondern erlebte bereits 2012 seine Premiere. Antje Hinrichs, die für das Textbuch und die szenische Leitung verantwortlich zeichnet, hat aus „Britannicus“ ein römisch-keltisches Abenteuer gemacht, das seinen Anfang im modernen Rom nimmt. Britannicus, der eigentlich Tiberius Claudius Caesar Germanicus hieß, und dessen Vater Claudius Britannien eroberte – daher der Name des Sohnes – durchlebt auf der Bühne der Astoria-Halle turbulente Szenen. Schmissige Songs, die Anna Klingmann und Thomas Weigel mit der Band einstudiert haben, und phantasievolle Kostüme aus der Kunst-AG um Sabine Erlemann, die auch die eindrucksvolle Szenerie geschaffen hat, entführen das Publikum in längst vergangene Zeiten. Ein unterhaltsamer Abend, an dem rund 45 Schülerinnen und Schüler mitwirken, auf und hinter der Bühne, und der nicht nur für deren Eltern, Geschwister und Freunde sehenswert sein dürfte. Der Eintritt ist frei.
Das gesamte Programm der Walldorfer Musiktage 2016 unter www.walldorfer-musiktage.de

britannicus_01

Historie live, bunt  … und turbulent

Text: Stadt Walldorf
Foto: Gymnasium Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive