Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Musiktage: Lydia Möcklinghoff und „The Bär Necessities“

16. September 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel

Ameisenbären mit Musik

Dass Ameisenbären einmal eine Rolle bei den „Walldorfer Musiktagen“ spielen würden – wer hätte das gedacht? Am Samstag, 5. Oktober, ist es in der Astoria-Halle tatsächlich so weit, wenn Lydia Möcklinghoff „Ameisenbären mit Musik“ präsentiert.

Die diesjährigen Musiktage, die „Exoten“ gewidmet sind, und die Tatsache, dass Festivalleiter Timo Jouko Herrmann die weltweit anerkannte Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff von seiner Schulzeit am Walldorfer Gymnasium kennt, führen zu dieser ganz neuen Farbe im Musiktage-Programm.
Lydia Möcklinghoffs große Liebe gehört dem Großen Ameisenbären, auf dessen Spuren sie sich seit Jahren mehrere Monate im Jahr in den Sumpfgebieten des brasilianischen wilden Westens begibt. In ihrem „Sumpftagebuch“ berichtet sie regelmäßig über ihre Begegnungen mit Ameisenbär, Jaguar und Co. Lydia Möcklinghoff, die nach dem Abitur in Walldorf Biologie und Tropenökologie studierte, wurde per Zufall zur Ameisenbärenforscherin. Sie entdeckte 2005 am schwarzen Brett der Universität ein Praktikumsangebot in Sachen Ameisenbärenforschung. „Wer kann sofort fahren?“, hieß es auf dem Aushang und sie griff zu. Inzwischen gilt sie als einzige Wissenschaftlerin, die den vom Aussterben bedrohten Großen Ameisenbären länger als ein Jahr beobachtet und über den Lebensraum, die Überlebensbedingungen und das Sozialverhalten dieser faszinierenden Tiere geforscht hat.

Artenschutz für die Supernasen

Mit ihren Büchern und ihren ungewöhnlichen Vorträgen will sie für den Artenschutz und die Erhaltung der Natur sensibilisieren. Wer einen trockenen Vortragsabend befürchtet, liegt falsch. Als „Science Slammerin“ und Autorin, die ihren Büchern so pfiffige Titel gibt wie „Ich glaub, mein Puma pfeift“ oder „Die Supernasen“ in Anspielung auf die Bananennase der Ameisenbären, weiß sie auch ein breites Publikum zu unterhalten.
Mit dabei ist die eigens für ihre Vortragsreisen gegründete Band „The Bär Necessities“ mit Musik von Rock bis Bossa. Auch eine Bingotrommel bringt die immer noch wissensbegierige und abenteuerlustige Forscherin mit. Für Timo Jouko Herrmann geht mit diesem Programmpunkt „ein Wunschtraum“ in Erfüllung.

Samstag, 5. Oktober, Astoria-Halle, 19.30 Uhr. Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
Kartenservice: Bücher Dörner, Bahnhofstraße 8 und im Rathaus, Nußlocher Straße 45

Lydia Möcklinghoff mit Großem Ameisenbären, der ihr seine Bananennase entgegenstreckt (Foto: Franca-Ricarda Schön)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

food.net:z aus dem Rhein-Neckar-Kreis

food.net:z erhält Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z, 2018 unter der Federführung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises gegründet, wurde mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet. „Wir...

Katharina Thalbach: Schatten über dem Nichts

Musikalische Bühnenlesung: Katharina Thalbach und The Beauty of Gemina Acoustic entführen in die Schwarze Romantik Willkommen in der Welt des kunstvoll-schönen Grauens: Die musikalische Bühnenlesung mit Katharina Thalbach und The Beauty of Gemina Acoustic bringt die...

GROOVE & GOURMET – Florian Gallant & Band live

Florian Gallant live: Musikgenuss trifft kulinarische Highlights Ein Abend voller Emotionen, mitreißender Musik und kulinarischer Genüsse erwartet die Besucherinnen und Besucher mit Florian Gallant, bekannt als Finalist von The Voice of Germany 2021. Mit seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive