Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Baum- und Strauch-Pflanzaktion

11. September 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Mirabelle, Zwetschge und Co.

Wer einen Obstbaum im Garten hat, kann nicht nur dessen Früchte ernten und genießen, sondern tut damit auch etwas für die Artenvielfalt und den Biotopverbund.
Die Stadt Walldorf will mit einer erneuten Pflanzaktion von Obstbäumen und Sträuchern dazu beitragen. Für die Feldflur und den Hausgarten bietet die Stadt daher hochstämmige Obstbäume mit altbekannten und einheimischen Sorten an. Wer in Walldorf wohnt, kann diese Bäume zu vergünstigten Konditionen erwerben. Zur Pflanzung auf der Feldflur auf Walldorfer Gemarkung können für nur zehn Euro Eigenbeteiligung pro Hochstamm bis zu zehn Bäume pro Bestellung gekauft werden. Es handelt sich um Hochstämme von Apfel, Birne, Zwetschge, Süßkirsche und Mirabelle. Für den Hausgarten bietet die Stadt die Bäume zum Einkaufspreis von zwanzig Euro an.
Neben den ausschließlich hochstämmigen Obstbäumen stehen auch einheimische Sträucher zur Auswahl. Bei den Sträuchern handelt es sich um Kornelkirsche, Roten Hartriegel, Haselnuss, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Liguster, Heckenkirsche, Schlehe, Kreuzdorn, Faulbaum, Hundsrose, Schwarzen Holunder, Wolligen Schneeball und Gemeinen Schneeball. Maximal zwanzig standortheimische Sträucher können pro Person für zwei Euro pro Stück erworben werden. Umfangreiche Sortenlisten mit genaueren Informationen, auch zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pflanzung, sowie Bestellzettel liegen im Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45, beim Fachdienst Umweltschutz, vor Zimmer E08.1 im Erdgeschoss aus. Alle Unterlagen können auch per E-Mail unter [email protected] angefordert werden. Bestellungen werden bis spätestens 14. Oktober 2016 angenommen. Die Bäume können voraussichtlich am 12. November  beim Schnittgut- und Recyclingplatz in Walldorf abgeholt werden. Auf Wunsch können die Bäume und Sträucher auch direkt bei „Müller Lebensraum Garten“ in Mauer abgeholt werden.

Streuobstwiese 012

Einmal im Leben sollte jeder einen Baum pflanzen – hier  ein Apfelbaum auf der Walldorfer Streuobstwiese

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive