Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 12. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Arbeitskreis Asyl bittet um Spenden

16. Dezember 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Hilfe, die garantiert ankommt
Asylbewerbern möglichst unbürokratisch im Alltag zu helfen, hat sich ein Walldorfer Netzwerk von ehrenamtlich Engagierten zum Ziel gesetzt.

Derzeit leben etwa dreißig Asylbewerberinnen und –bewerber in Walldorf, mit denen die Ehrenamtlichen in Kontakt stehen. Es handelt sich überwiegend um Familien, die unter anderem aus Syrien und dem Irak stammen. Sie alle warten in Walldorf auf den Abschluss ihrer Asylverfahren. Zuständig für die Asylbewerberinnen und –bewerber ist hauptsächlich das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Vor etwa einem Jahr hat sich auf ehrenamtlicher Ebene aus einer Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf der „Arbeitskreis Asyl“ gebildet, der den Mitmenschen, die fern ihrer Heimat leben müssen mit oft schrecklichen, unverarbeiteten Erinnerungen, unbürokratisch helfen möchte.

Arbeitskreis Asyl(Foto: AK Asyl)

Neben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf sind die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter, die Freie Evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf, der Evangelische Kindergarten, das Familienzentrum Walldorf, die Kleiderstube Walldorf, die Walldorfer Tafel und Mitglieder des Walldorfer Gemeinderats in dem Arbeitskreis engagiert. „Ich freue mich, dass so viele Menschen aus Walldorf sich für andere einsetzen und unbürokratische Hilfe anbieten“, meint Bürgermeisterin Christiane Staab, die die Anliegen des Netzwerks „Asyl“ von städtischer Seite gerne unterstützt. Sie begrüßt auch sehr, dass die Initiative die Hilfe- und Ratsuchenden über die Angebote von Institutionen in der Region informiert und damit für Transparenz sorgt.
Das Netzwerk setzt da an, wo der Rhein-Neckar-Kreis im Einzelnen nicht aktiv werden kann. So werden beispielsweise derzeit noch dringend funktionstüchtige Fahrräder für Erwachsene (Damen und Herren) benötigt und ein kleines Jugend- oder Damenfahrrad. Außerdem wird eine große Eckbank für die Küche gesucht. Vielleicht findet sich auf so manchem Walldorfer Speicher oder im Keller ein Fahrrad oder Möbelstück, das nicht mehr gebraucht wird und noch Freude bereitet. Geholfen werden kann natürlich auch mit Geldspenden. Die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf hat zwei Spendenkonten eingerichtet und stellt auch gerne auf Wunsch Spendenbescheinigungen aus. Die Entscheidung, wie das Geld verwendet wird, trifft ein Gremium.
Wer Fragen zu der Arbeit des „Arbeitskreises Asyl“ hat, kann sich an das Familienzentrum Walldorf wenden:
[email protected]
Spendenkonten
Stichwort jeweils „AK Asyl“
Ev. Kirchengemeinde Walldorf
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE7167250020000 9234489
BIC: SOLADES1HDB
und
Ev. Kirchengemeinde Walldorf
Volksbank Kraichgau
IBAN: DE 52 672922000010164729
BIC: GENODE61WIE

Die Mitglieder des Arbeitskreises Asyl zählen auf die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Walldorferinnen und Walldorfer.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugenaufruf!

In der Zeit zwischen Dienstag, 05. August 2025, und Montag, 11. August 2025, wurde in ein Einfamilienhaus im Stadtteil St. Leon eingebrochen und Schmuck entwendet. Einer bislang unbekannten Täterschaft gelang der Zutritt auf ein eingezäuntes Gartengrundstück im...

Beginn der Fußballschule Anpfiff ins Leben im Herbst

Wöchentliches Training für Kinder Die Fußballschule von Anpfiff ins Leben beginnt im Herbst erneut mit ihrem wöchentlichen Training. Das Angebot richtet sich an Kinder und umfasst Technik, Taktik sowie Spielspaß. Grundlage ist die bewährte Trainingsphilosophie von...

Kolpingsfamilie Wiesloch: Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zur Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt Dielheim. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Meßfeier am Freitag 15.08.2025 um 19 Uhr in der Marienkapelle, Kirchstr. 1, 69234 Dielheim. Anlaß ist Mariä...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive