Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Walldorf solidarisch gegen rechts“ – Demonstration am Sonntag, 18. Februar

11. Februar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Vernetzungsgruppe Walldorf ruft zur Demonstration unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ und mit dem Titel „Walldorf solidarisch gegen rechts – für eine bunte und menschenfreundliche Gesellschaft“ auf.

Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr am Astorhaus. Von hier geht es in einem Demonstrationszug durch die Stadt zum Marktplatz.
Unter den Rednern wird auch Bürgermeister Matthias Renschler sein. Nach aktuellem Stand bei Redaktionsschluss wird die Veranstaltung von rund 60 Vereinen, Organisationen, Firmen, Parteien und anderen Gruppen unterstützt, Tendenz steigend (siehe auch Plakat).

 

 

Mit der Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ will man sich laut den Veranstaltern gemeinsam für Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt einsetzen und Stellung gegen rechte Hetze und Ausgrenzung beziehen.
„Walldorf ist eine weltoffene, bunte Stadt mit Einwohnerinnen und Einwohnern unterschiedlichster Herkunft. Und wir wollen, dass das auch so bleibt!“, heißt es in der Ankündigung der Vernetzungsgruppe. Deshalb seien alle Walldorfer aufgerufen, rassistischer, antisemitischer und demokratiefeindlicher Hetze unmissverständlich entgegenzutreten. Es sei „allerhöchste Zeit, dass wir als Teile dieser Gesellschaft gemeinsam für Demokratie, eine offene Gesellschaft und ein solidarisches Miteinander einstehen!“ Denn: „Auch Walldorf geht keinen Schritt nach rechts!“

 

Text und Plakat: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen

So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv