Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf schlägt Pokalhelden

9. März 2020 | FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf hat in einem hochunterhaltsamen Spiel den DFB-Pokalschreck und Tabellenführer 1. FC Saarbrücken vor knapp 2.000 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Sportpark mit 1:0 besiegt. Den Treffer des Tages erzielte Giuseppe Burgio kurz vor dem Seitenwechsel.

Walldorf. Regionalliga Suedwest 19/20. FC Astoria – Walldorf gegen 1.FC_Saarbruecken 1:0. Das 1:0 fuer FCA durch diesen herrlichen Schuss von Guiseppe Burgio links Manuel Zeitz FCS kommt nicht mehr dran. 07.03.2020 – Helmut Pfeifer.

Vor der Partie gratulierte Walldorfs Vizepräsident Peter Grendel den Vereinsverantwortlichen der Gäste zum historischen Pokalcoup mit einem Präsent, einer Magnumflasche Astoria Sekt. Der 1. FC Saarbrücken hatte am Dienstag Fußballgeschichte geschrieben, erstmals schaffte ein Viertligist den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals.

Kadertechnisch mussten beide Mannschaften auf wichtige Spieler verzichten, beim FCS fehlte Christopher Schorch mit einer Erkältung. Beim FC-Astoria mussten Nico Hillenbrand und Toptorjäger André Becker krankheitsbedingt passen. Für die Beiden begannen Giuseppe Burgio im Sturmzentrum und Maximilian Waack, direkt dahinter auf der Zehnerposition. 

Intensiv ging es los, Saarbrücken bemühte sich um Spielkontrolle, der FCA lief den Gegner jedoch hoch an und stellte die Gäste mehrfach vor Probleme beim Spielaufbau. Nach einer Ecke hatte Saarbrücken dann aber die erste große Torgelegenheit, aber Morris Nag klärte einen Kopfball von Fanol Perdedaj auf der Linie (21.). In der 38. Minute rettete Tabe Nyenty in höchster Not vor dem einschussbereiten Sebastian Jacob. Auf der Gegenseite setzte Walldorf einen blitzsauberen Konter, über Luca Stellwagen und Minos Gouras gelang die Kugel zu Burgio, der die Kugel von der Straftraumkante unhaltbar und platziert in die rechte Torecke bugsierte (40.). Der Jubel war groß, die Wut im Bauch des Gegners ebenfalls, Saarbrücken suchte nach dem schnellen Ausgleich noch vor der Pause, aber Walldorfs Keeper Nicolas Kristof bewahrte seine Mannschaft mit einer starken Abwehraktion gegen Markus Mendler vor dem vermeintlichen Gegentreffer.

Nach dem Seitenwechsel musste Walldorf erst einmal eine Megaschrecksekunde überstehen, nach einem Ballverlust im Spielaufbau liefen fünf Saarbrücker auf Nyenty und Kristof zu, ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen (52.). In der Folge lieferten sich beide Mannschaften einen leidenschaftlichen Fight, der Tabellenführer schnürte den FCA tief in deren Hälfte ein, nach einer scharfen Hereingabe vergab Jacob am langen Pfosten freistehend (65.). Walldorf stand unter Dauerdruck, setzte aber mit langen Bällen auf Burgio erste Nadelstiche durch Konter. In der 86. Minute zischte ein Kopfball der Gäste nach einer seitlichen Standardsituation haarscharf am Pfosten vorbei. Wenig verpasste Burgio, auf Zuspiel von Niklas Horn, die Vorentscheidung. So blieb es bis tief in die Nachspielzeit spannend, Mendler versuchte es noch einmal mit einem Freistoß aus 20m zentraler Torentfernung. Danach war der 1:0-Heimsieg der Astorstädter über die Pokalhelden aus dem Saarland perfekt.

Stimmen der Trainer:

Lukas Kwasniok: „Wir hätten, glaube ich, noch eine Stunde spielen können und kein Tor erzielt. Ich bin mit der Leistung, mit der Bereitschaft, mit dem Einsatzwillen zu 1.000% einverstanden, was die Jungs abgeliefert haben, aber wir haben unsere Chancen heute nicht reingemacht.“

Matthias Born: „Wir waren vor zwei Jahren in einer ähnlichen Situation wie Saarbrücken heute. Es war sicherlich kein Nachteil für uns, dass Saarbrücken am Dienstag 120 Minuten DFB-Pokal spielen musste. Sie haben einen großartigen Erfolg gefeiert, zudem wir Saarbrücken noch einmal ganz herzlich gratulieren. Wir haben heute die kurzfristigen Ausfälle sehr gut kompensieren können und dem Tabellenführer heute über neunzig Minuten Paroli geboten. Drei Siege zum Start der Restrückrunde sind eine sensationelle Momentaufnahme.“ 

Ausblick:

Jahresübergreifend war es sogar der vierte Sieg in Folge. Mit satten 37 Punkten auf dem Konto steht der FC-Astoria Walldorf auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Am nächsten Samstag (14. März) gastiert die Born-Elf beim Aufsteiger und Tabellenzehnten FC Bayern Alzenau.

Tore: 1:0 (40.) Burgio

FC-Astoria Walldorf: Kristof – Goß, Nyenty, M. Müller, Stellwagen – A. Müller, Nag, Gouras (83. Jansen), Marton (63. Groß), Waack (71. Horn) – Burgio

1.FC Saarbrücken: Batz – Müller (80. Vunguidica), Miotke, Zellner, Barylla (68. Froese) – Zeitz, Perdedaj, Golley, Mendler – Eisele (68. Jänicke), Jacob

Schiedsrichter: Timo Lämmle (Rommelshausen)

Zuschauer: 1.908

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive